Urkunden für Unternehmen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Auszeichnungen für familienfreundliche Maßnahmen überreicht

Urkunden für Unternehmen

„Zwei weitere Unternehmen im Heidekreis zeichnen sich durch besonders familienfreundliche Maßnahmen aus und durften jüngst die Urkunde dafür in Empfang nehmen“, so das Team der „Überbetrieblichen Verbundes Familie & Beruf e. V.“ (ÜBV), das jetzt die Auszeichnungen übergab: „Bis Ende 2024 können die J.A. Woll-Handels GmbH und das Staatliche Baumanagement Lüneburger Heide das ‚FaMi-Siegel‘ nun für die Außendarstellung ihres Unternehmens nutzen.“

„Die für eine erfolgreiche Zertifizierung notwendigen Abschlussgespräche haben wir Anfang des Jahres digital über Zoom geführt, umso mehr freut es mich jetzt, beide Unternehmen persönlich zu besuchen, um Herrn Ralf Hartwich (geschäftsführender Gesellschafter der J.A. Woll-Handels GmbH) sowie Herrn Andreas Ahlert (Aufgabenbereichsleiter Personal/Allgemeine Verwaltung) vom Staatlichen Baumanagement Lüneburger Heide zur Auszeichnung für familienfreundliche Maßnahmen gratulieren und Ihnen das Siegel überreichen zu können“, so Geschäftsstellenleiterin des ÜBV, Lena Heß.

Bereits seit Anfang 2022 haben Unternehmen und Institutionen erneut die Möglichkeit, ihre familienfreundlichen Maßnahmen genauer zu betrachten, positive Entwicklungen anhand von Beispielen im Fragebogen zu verdeutlichen und dafür mit dem „FaMi-Siegel“ ausgezeichnet zu werden. „Längst ist bekannt, dass im Wettbewerb um Fachkräfte diejenigen Unternehmen die Nase vorn haben, die ihren Mitarbeitenden gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten können“, so die ÜBV-Mitteilung. Mit dem Erwerb des Siegels für familienfreundliche Unternehmen in Nordostniedersachsen biete sich den Unternehmen eine gute Möglichkeit, familienfreundliche Maßnahmen und Flexibilität auch nach außen zu transportieren.

Das „FaMi-Siegel“ ist eine Gemeinschaftsinitiative von Überbetrieblichem Verbund Frau und Wirtschaft Lüneburg-Uelzen, Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg, Deutschem Gewerkschaftsbund Region Nordostniedersachsen, Wirtschaftsförderungsgesellschaft mBH Stadt und Landkreis Lüneburg, Arbeitgeberverband Nordostniedersachsen e.V., Leuphana Universität Lüneburg und Handwerkskammer Braunschweig- Lüneburg-Stade. Bewerbungen sind fortlaufend möglich. Weitere Informationen unter www.famisiegel.de oder bei der Geschäftsstelle des Überbetrieblichen Verbundes Familie & Beruf e. V. unter der Telefonnummer (05191) 970612.