Venizianische Masken und Lichter

Neue Workshops in der Soltauer Filzwelt Felto

Venizianische Masken und Lichter

Filz und Licht – diese Kombination eröffnet Gestaltungsspielraum für stimmungsvolle „Durchscheineffekte“. Dazu bietet die Soltauer Filzwelt Felto neue Workshops an.

Mit feiner Wolle in Nassfilztechnik umhüllte Gläser eignen sich hervorragend für festliche Tischdekorationen. Aber auch zarte Blütenkelche können in diesem Kurs entstehen. Auf Lichterketten gesetzt, sorgen sie für warme Glanzpunkte. Werden Stängel an die Blütenkelche gefilzt, lassen sie sich auch gut für andere Dekorationszwecke verwenden. Am Freitag, dem 10. Februar, von 18.30 bis 21 Uhr bietet die Filzwelt diesen Workshop zum Thema „Lichterketten und Tischlichter“ an. Gläser sind vorhanden, Lichterketten mit maximal zehn Lämpchen müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst besorgen.

Auch eine Woche später wird am Freitagabend wieder gefilzt: Am 17. Februar von 18.30 bis 21.30 lautet das Thema „Venezianische Masken“. Gern verkleiden sich nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene - verstecken oder verwandeln sich, werden zu anderen Wesen, ganz besonders in der Faschingszeit. Inspiriert vom venezianischen Karneval entstehen in diesem Kurs nassgefilzte, angenehm leicht tragbare Fantasiemasken aus feiner Wolle. Auf einen textilen Untergrund werden Fasern und gerne auch Stoffe und (Glitzer-)Spitze ausgelegt und nassgefilzt, ergänzend kann auch die Trockenfilz-Nadeltechnik angewandt werden.

Federn oder andere Dekorationselemente sorgen für besondere Akzente. Wolle in verschiedenen Qualitäten und Farben, Fasern wie Leinen, Seide, Viskose, Woll-Locken sowie Chiffonseiden sind vorhanden. Die Teilnehmer können zusätzlich gern eigene Materialien mitbringen, zum Beispiel Pailletten, Federn, Stoffe, Knöpfe und Ähnliches.

Anmeldung und nähere Informationen: Telefon (05191) 9754943 oder per E-Mail an die Adresse filzen@filzwelt-soltau.de.

Logo