VHS-Kurs „Waldbaden“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Gesundheit und Wohlbefinden verbessern

VHS-Kurs „Waldbaden“

„Waldbaden“ ist ein Konzept, das in Japan entstanden und als Shinrin Yoku bekannt ist. Es basiert auf der Idee, dass der Kontakt mit der Natur positive Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit hat. Studien haben gezeigt, dass das Verbringen von Zeit in einem Waldumfeld dazu beitragen kann, den Blutdruck zu senken, das Immunsystem zu stärken und das Stresshormon Cortisol zu reduzieren. Die Volkshochschule Heidekreis bietet am Samstag, dem 6. Mai, von 10 bis 13 Uhr einen Kurs zum Thema „Waldbaden“ an.

Ziel ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu helfen, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden durch den Kontakt mit der Natur zu verbessern. Der Kurs wird eine Einführung in die Praxis des Waldbadens bieten und den Teilnehmern die Möglichkeit geben, verschiedene Techniken wie zum Beispiel Achtsamkeitsübungen und Meditation auszuprobieren.

Der Kurs findet an verschiedenen Orten im Wald statt, darunter auf Wanderwegen und in Waldlichtungen. Kursteilnehmer sollten dem Wetter angepasste Kleidung und bequeme Schuhe tragen sowie Mineralwasser und eine Sitzunterlage mitbringen. Vorkenntnisse oder Sportlichkeit sind nicht erforderlich.

Anmeldungen und Beratung: Volkshochschule Heidekreis, Geschäftsstellen in Soltau und Walsrode, telefonisch unter Ruf (05191) 968280 oder online unter www.vhs-heidekreis.de. Foto: VHS Heidekreis