„Harriet“ in der Benefiz-Kino-Matinee | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Weg aus der Sklaverei in die Freiheit: Inner-Wheel-Club Soltau-Walsrode präsentiert historisches Drama über Leben und Geschichte von Harriet Tubman

„Harriet“ in der Benefiz-Kino-Matinee

Das historische Drama „Harriet“ erzählt die Geschichte von Harriet Tubman, die 1849 als geflohene Sklavin im Untergrund vielen anderen Menschen zur Flucht verhalf. Diesen bewegenden und inspirierenden Film präsentiert der Inner-Wheel-Club Soltau-Walsrode im Rahmen der Benefiz-Kino-Matinee am 23. Februar um 11 Uhr im Capitol-Theater (Einlass ab 10.30 Uhr). Karten für die Veranstaltung, mit der die Organisatorinnen Geld für einen guten Zweck sammeln möchten, gibt es ab sofort an mehreren Vorverkaufsstellen im Heidekreis.

Der Inner-Wheel-Club (IWC) freut sich sehr, diesen Film bei der sechsten Kinomatinee im Walsroder Kino zeigen zu können: „Wie auch in den vergangenen Jahren erwartet die Gäste ein inspirierender Sonntagvormittag, bei dem sie bei einem Glas Sekt, Kaffee und etwas Fingerfood mit anderen Besuchern ins Gespräch kommen können“, so die Planerinnen. Eintrittskarten sind erhältlich in Walsrode beim Capitol-Theater und beim Kaufhaus GNH sowie bei Blumen-Dekoration-Krieger, Buchhandlung Kappe, Dat Teehus. In Bad Fallingbostel läuft der Vorverkauf über die Kur-Apotheke Waldemar Stroh. Auch in Soltau können Interessierte Karten erwerben, und zwar bei der Buchhandlung Hornbostel. Der Erlös dieser Veranstaltung werde in diesem Jahr an den Verein „Frauen helfen Frauen“ gespendet, so die Verantwortlichen des IWC – „um die bewundernswerte und vielseitige Arbeit des Vereins für den Schutz in Not geratener Frauen zu unterstützen.

Das Thema des Film sei immer noch aktuell, so der IWC in seiner Mitteilung: „An vielen Orten in der Welt kämpfen Menschen um Freiheit, Selbstbestimmung und Gleichheit. Heute wie auch in der Vergangenheit, braucht es Persönlichkeiten, die sich für diese Werte einsetzen. Harriet Tubman ist dafür ein beeindruckendes Beispiel. Sie entwickelte sich als ehemalige Sklavin zu einer außergewöhnlichen und unermüdlichen Kämpferin für Freiheit und Menschenrechte, indem sie im 19. Jahrhundert als Mitglied der Underground Railroad im Laufe ihres langen Lebens viele Menschen aus der Sklaverei rettete. Dies machte sie zu einer Ikone der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung.“

Der imponierende Film „Harriet“ zeichnet ihr Leben nach. Cynthia Erivo erhielt als Hauptdarstellerin für ihr schauspielerisches Können sowohl eine Golden Globe – als auch eine Oscarnominierung.