Anlässlich des Weltkrebstages lädt das Heidekreis-Klinikum (HKK) für den 4. Februar zu einer informativen Veranstaltung ein, die sich mit verschiedenen Aspekten der Krebsdiagnose und -behandlung beschäftigt. Die Veranstaltung findet von 16 bis 18.30 Uhr im Seminarraum der dritten Etage des Gesundheitszentrums in der Saarstraße 16 in Walsrode statt.
Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr mit einer Begrüßung durch Dr. Arne Trummer, Chefarzt für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin. Im Anschluss werden verschiedene Kurzvorträge gehalten. So spricht um 16.15 Uhr Dr. Petrit Mirena (Chefarzt Gastroenterologie und Innere Medizin) über die Bedeutung der Darmkrebsvorsorge. Um 16.30 Uhr folgt eine Diskussion zu den vorgestellten Themen, persönliche Fragen werden beantwortet.
Um 16.45 Uhr informiert Dr. Trummer über neue Therapien und das neu gegründete Onkologische Studienzentrum am HKK. Um 17 Uhr steht eine weitere Diskussion zu den neuen Therapieansätzen an, bei der persönliche Fragen beantwortet werden.
Aglaia Efthymiadou (Leitende Oberärztin Senologie und Brustchirurgie) und Chefarzt Dr. Trummer stehen um 17.15 Uhr für eine Frage- und Antwortdiskussion rund um das Thema Brustkrebs zur Verfügung. Um 17.45 Uhr thematisiert Dr. Trummer die Kostenexplosion in der Onkologie und deren Hintergründe, bevor der Info-Nachmittag um 18 Uhr mit der Abschlussdiskussion ausklingt.
„Diese Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen in der Krebsforschung und -behandlung zu informieren sowie Fragen direkt an unsere Expertin und Experten zu richten“, lädt das HKK alle Interessierten ein, an dieser Informationsveranstaltung teilzunehmen und sich aktiv an den Diskussionen zu beteiligen.