Veranstaltung virtuell | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Tag der Städtebauförderung am 13. Mai in Walsrode

Veranstaltung virtuell

Am jährlich deutschlandweit stattfindenden Tag der Städtebauförderung informieren Städte und Gemeinden über ihre Projekte, Planungen und Erfolge der Städtebauförderung – und laden dazu ein, an der Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes mitzuwirken. In diesem Jahr läuft der Tag der Städtebauförderung in Walsrode – und zwar am kommenden Samstag, dem 13. Mai als virtuelle Veranstaltung.

Walsrode hat anlässlich dessen im letzten Jahr zu einem (gut besuchten) Rundgang durch das Sanierungsgebiet „Innenstadt Walsrode“ eingeladen. In diesem Jahr nutzt die Stadt die Gelegenheit, die neu konzipierte Website für das Sanierungsgebiet der Öffentlichkeit zugänglich zu machen: „Die Seite, die in die städtische Hompage integriert ist, bietet eine Fülle an Informationen zu den Projekten und Maßnahmen im Sanierungsgebiet sowie auch praktische Hilfen für Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer, die eine Sanierung ihrer Immobilie planen“, so die Mitteilung der Stadt Walsrode.

„Eine Galerie mit Vorher-Nachher-Bildern veranschaulicht an ausgewählten Beispielen die Fortschritte des seit 2016 laufenden Förderprogrammes. Anhand einer virtuellen Karte, welche das Kernstück der Seite bildet, können Infos zum aktuellen Stand der bereits durchgeführten Projekte abgerufen werden. Auch weitere in Umsetzung befindliche sowie noch geplante öffentliche Projekte - bspw. zur Neugestaltung des Rathausvorplatzes und zur Sanierung des Alten Rathauses, zum Inklusionsspielplatz oder zum Grünen Band - werden hier kurz vorgestellt. Eine Zeitschiene gibt Auskunft über den weiteren Verlauf sowie die bisherigen Schritte des Sanierungsverfahrens. Des Weiteren sind die in Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeit entwickelten Leitziele der Sanierung aufgeführt, welche einen Orientierungsrahmen für alle Projekte darstellen“, informiert die Mitteilung.

Ein besonderes Augenmerk sei laut der Stadt Walsrode auf Informationen zum Verfügungsfonds gelegt worden: „Ziel des Verfügungsfonds ist die Förderung privater Initiativen in der Innenstadt von Walsrode. Es stehen in den nächsten Jahren jeweils 12.000 Euro Fördermittel zur Verfügung um Projekte zu fördern, die der Aufwertung und Attraktivierung der Innenstadt dienen. Die Nachfrage war hier in den letzten Jahren leider nicht besonders ausgeprägt. Wer eine tolle Idee zur Attraktivierung der Innenstadt hat, kann sich hier gerne näher informieren; die Unterstützungsmöglichkeiten sind breit gefächert.“ Interessierte finden alles Weitere unter www.walsrode-innenstadt.de im Internet.