Weihnachtliches Chorprojekt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Unterstützung gesucht für großen Kantatengottesdienst am 2. Weihnachtstag

Weihnachtliches Chorprojekt

Sopransolistin, Orchester und bunt gemischter Projektchor – so sieht die Besetzung für den Kantatengottesdienst am 2. Weihnachtstag, den 26. Dezember, um 11 Uhr in der Walsroder Stadtkirche aus. Allerdings muss sich der Projektchor in den nächsten Wochen erst formieren. „Ich freue mich natürlich besonders, wenn das Projekt auch jüngere Leute anspricht, die keine Zeit für regelmäßige Proben haben oder bisher noch nicht den Schritt über die Schwelle der Kantorei oder eines anderen Chores gewagt haben“, so Kantor Holger Brandt.

„Wäre doch super, wenn eine bunt gemischte Truppe zusammenkommt, wie im letzten Jahr“, sucht der Chorleiter für den Weihnachtsteil aus Händels „Messiah“ Sängerinnen und Sänger mit Chorerfahrung, die Lust auf ein zügiges Probentempo mit anspruchsvollem Programm haben. Dabei ist es vorteilhaft, den „Messiah“ oder ähnliche Barockwerke schon einmal gesungen zu haben. Wer die Stücke, die in diesem Jahr gesungen werden, noch nicht kennt, kann sich in „Heimarbeit“ darauf vorbereiten. Hilfen werden zur Verfügung gestellt.

Beim ersten Weihnachtsprojekt im vergangenen Jahr wurde eine Kerngruppe von Kantoreimitgliedern ergänzt durch Jugendliche und Ehemalige des Jungen Chores sowie Interessierte aus der Region. „Hier fehlte beim letzten Mal noch die Orchesterbesetzung, die nun aber zusammen mit einer Sopransolistin bereitsteht“, so Brandt.

Bis zum 5. Dezember sind Chorsängerinnen und -sänger eingeladen, sich anzumelden oder bei Holger Brandt zu informieren: „Weihnachtsheimkehrer“ haben die Möglichkeit, auch ohne die erste Probe am Projekt teilnehmen.“

In seiner Ankündigung gibt der Kantor auch einen Überblick über die anstehenden Termine zu dem Projekt: Am Montag, 15. Dezember, erfolgt von 19.45 bis 21.45 Uhr die Gesamtprobe. Am 22. und 23. Dezember sind Stimmproben nach Bedarf vorgesehen bevor am Dienstagabend, 23. Dezember, von 19.45 bis 21.45 Uhr die Gesamtprobe ansteht. Nach der Probe am Freitag, 26. Dezember, um 8.45 Uhr startet um 11 Uhr der Gottesdienst mit dem Auftritt.

Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Holger Brandt unter der Adresse holger.brandt@evlka.de per E-Mail.