„Anlageformen – wo macht Frau sich schlau?“ – unter dieser Überschrift bietet die Koordinierungsstelle „Frau & Wirtschaft Heidekreis“ am Mittwoch, dem 5. September, von 9 bis 12 Uhr über „Teams“ einen kostenlosen Online-Workshop für Frauen an. Sonja de Vries, Unternehmensberaterin und Finanz-Coach, gibt einen Überblick über den Status Quo zum Thema Altersarmut und Altersvorsorge.
Die Teilnehmerinnen tauchen zunächst ein in das Thema Renten-Pflichtversicherung und gehen dann über zu den möglichen Ergänzungen und Alternativen. Die verschiedenen Anlageformen werden aufgezeigt und erläutert. Vom Sparkonto über Tagesgeld und börsengehandelte Indexfonds (ETFs) bis hin zur Aktie werden die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Anlageformen erläutert und diskutiert. Die Teilnehmerinnen tauschen sich über Strategien und Ideen aus, die Referentin beantwortet Fragen. Mit Übungen und zahlreichen Beispielen aus der Praxis soll das Thema Altersvorsorge greifbarer werden. „Ziel des Workshops ist es, die verschiedenen Möglichkeiten einschätzen zu können, um im Anschluss in die Planung zu gehen“, so Sonja de Vries.
Anmeldungen nimmt die Koordinierungsstelle „Frau & Wirtschaft Heidekreis“ unter Ruf (05191) 970612 sowie per E-Mail an die Adresse koostelle@heidekreis.de entgegen.