Neun „Grüne Hausnummern“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Familie Meyer saniert mehr als 140 Jahre altes Haus in Wietzendorf

Neun „Grüne Hausnummern“

Vor einiger Zeit war es wieder soweit: Den Preisträgerinnen der „Grünen Hausnummer“ im Heidekreis wurden die Auszeichnungen übergeben. Diesmal waren es neun. Damit wurde das Engagement der Ausgezeichneten in Bezug auf nachhaltiges und energieeffizientes Bauen im Heidekreis hervorgehoben. Über das diesjährige Preisgeld von 500 Euro freut sich eine junge Familie aus Ebbingen, die erst seit knapp einem Jahr in ihrem Neubau wohnt.

Als einzige Sanierung ging die Bewerbung von Familie Meyer ein, die mit viel Eigenleistung ein mehr als 140 Jahre altes Haus in Wietzendorf auf KfW-Effizienzhaus 85 saniert hat. „Das Haus meiner Oma war nicht nur ein Gebäude sondern ein Ort voller Erinnerungen. Die Entscheidung, dieses Haus zu sanieren, war von persönlichem Wert“, so die Begründung von Holger Meyer, der zufrieden zurück blickt. „Die Corona-Zeit haben wir sinnvoll nutzen können und damit viel auf unserer eigenen Baustelle verbracht“.

„Mit der grünen Hausnummer setzt jeder Hausbesitzer ein öffentlich sichtbares Zeichen für den Klimaschutz“, freut sich Dr. Theresa Weinsziehr, Leiterin der Energieagentur. „Klimaschutz geht uns alle an und wer vor Ort positive Beispiele findet, sieht das eigene Haus vielleicht mit anderen Augen und denkt über eine Sanierung nach oder bekommt neue Ideen für den Hausbau.“

Die „Grüne Hausnummer“ ist eine Auszeichnung der Energieagentur Heidekreis in Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und wurde in den vergangenen Jahren an mehr als 130 Hauseigentümerinnen und -eigentümer im Heidekreis verliehen.

Eine Übersicht über alle prämierten Gebäude im Landkreis sowie weitere Informationen zu den umgesetzten Maßnahmen sind auf der Internetseite der Energieagentur Heidekreis unter der Rubrik „Privatpersonen“ zu finden.