Die Pläne der Deutschen Bahn AG zum Bau einer neuen ICE-Trasse von Hannover nach Hamburg sind umstritten und sorgen im Heidekreis für heftige Diskussionen. Außerdem gab es bereits mehrere Protestaktionen verschiedener Initiativen gegen diese Planungen (HK berichtete). Für den morgigen Samstag rufen nun mehrere Initiatoren zu einer weiteren „Demo“ auf: Die Gemeinden Bispingen und Egestorf sowie die Bürgerinitiative „unsYnn“ und die Bürgerinitiative Region Egestorf wollen am 14. Januar unter dem Motto „Hermann Löns, die Trasse brennt!“ ein Mahnfeuer gegen den Neubau der ICE-Strecke entzünden. Die Protestaktion beginnt um 17 Uhr nahe Hörpel an der L 212 (Beschilderung vor Ort).
Zeitgleich wird auch bei Wietzendorf ein Mahnfeuer entfacht: Am Bahndamm (Teilnehmer können auf dem Hof Flottwedel, Bockel 5, parken) soll mit der überregional angelegten Aktion auf die Umstände aufmerksam gemacht werden. Die örtlichen Organisatoren wollen in Wietzendorf – soweit die Technik es zulässt – eine Live-Schaltung zur Partnerveranstaltung nach Hörpel einrichten. Dort werden bei der Zusammenkunft mehrere Redner erwartet: Unter anderem sind als Besucher der Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD, Lars Klingbeil, sowie der Vorsitzende des Naturschutzbundes (NABU) Niedersachsen, Dr. Holger Buschmann, angekündigt.
Die Demonstrationen richten sich gegen eine ICE-Neubautrasse durch die Lüneburger Heide, gleichzeitig soll bei den Veranstaltungen auch über den Stand der Planungen der Deutschen Bahn informiert werden.