In der Ortschaft Hötzingen stand vor kurzem eine Baumpflanzaktion auf dem Plan, bei der 25 Apfel- und Birnenbäume gepflanzt wurden. Initiiert wurde die Aktion von Ottfried Lichte und der Soltauer Stadtverwaltung. Für die Bepflanzung zeichneten Mitglieder der Jugendfeuerwehr Harber-Hötzingen und Einwohner der Ortschaft Hötzingen verantwortlich.
Begleitet wurde die Aktion vom Stadtgärtnermeister Matthias Renk und seinem Team. Die Pflege werden in den kommenden Jahren die Jugendfeuerwehr, die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortschaft Hötzingen um Ottfried Lichte und Ortsvorsteher Jari Eggers übernehmen.
Olaf Hornbostel, Fachgruppenleiter Bauen, Wohnen, Infrastruktur, bedankte sich bei allen Beteiligten für ihr tatkräftiges Engagement und betonte, dass die Aktion ein gelungenes Beispiel für die Kooperation zwischen öffentlicher Hand und privater Seite sei.