Neun Jahre nach dem entsprechenden Beschluss war es am 2. Sonntag im Juli soweit: der Schützenverein Hützel-Steinbeck hat seine erste Königin. Sonja Kühne bewies ihre Treffsicherheit und regiert nun mit ihrem Mann für ein Jahr die Schützen aus Hützel und Steinbeck. Ihre Kinder bewiesen bereits am Freitag eine sichere Hand beim Schießen und begleiten die Eltern als Kinderkönigspaar durchs Jahr.
Das Schützenfest begann am Freitag mit dem Nachmittag für die Kinder. Während die Mädchen und Jungen die verschiedenen Spielestationen in Beschlag nahmen und am Kinderkönigsschießen teilnahmen, konnten die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen entspannen. Bei der anschließenden Proklamation wurden die neuen Kinderkönigsmajestäten Nele und Mateo Kühne sowie das Prinzenpaar Aurora von Alm und Tammo Kaiser ausgerufen. Als Siegerin des letztjährigen Luftballonwettbewerbs erhielt Lenia Bockelmann ein Präsent. Außerdem wurden viele ausgeschossene Orden und Wertmarken an die jungen Schützen ausgegeben.
Der Tag endete mit der „Jahrzehnte-Party“, bei der DJ Wotzke für beste Stimmung auf der Tanzfläche sorgte. Am Samstagmittag wurde das noch amtierendes Königspaar Alke und Jörg von Alm abgeholt, wobei auch der erste „Hamburger Bunte“ des Schützenfestes getanzt wurde. Anschließend begannen auf dem Schützenplatz diverse Schießwettkämpfe und der Kindertanz. Der Abend klang mit dem Konzert der Formation „Bispinger Böhmische“ auf dem gut besuchten Festplatz aus.
Nach dem Brunch und dem Schießen um die Königswürden am Sonntag konnte der Vorsitzende Christian Kühne unter großem Jubel der Schützen seine Frau Sonja zur ersten Königin in der Vereinsgeschichte küren. Sie wählte Sven Ewigleben zu ihrem Adjutanten.
„Eulenkönigin“ (Damenbeste) wurde Ramona Mentzel, die Sabine Picker zu ihrer Adjutantin wählte. Die Eulen-Scheibe fiel bei Claudia Lieske. Als neues Jugendkönigspaar konnten Siara Kühn und Finn Gellersen proklamiert werden. Bürgerkönigin ist in diesem Jahr Sigrid Reed und für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Heike Ewigleben geehrt.
Die ausgeschossenen Pokale gingen an Hans-Peter Dodt (Königs-Ehrenpokal), Verena Puff (Buschhusorden), Nina Grewe (Altersschützenorden), Jonas Meyer (Junioren-Wanderpokal) und Lilly Münschke (Jugend-Wanderpokal).
Das große Preisschießen gewann Jonas Meyer (Teiler 48), beim Alterspreisschießen siegte Hans-Jürgen Gellersen (Teiler 42), das Damenpreisschießen konnte Nadine Meyer (Gesamtteiler 25) für sich entscheiden und beim Pyramiden-Schießen war Frank Gregorzewski siegreich.
Der Königsball war dann der krönende Abschluss des dreitägigen Schützenfestes in Hützel. Beim letzten „Hamburger“ reichte die Tanzfläche kaum aus, um allen Mittanzenden Platz zu bieten. Auch sonst war die Tanzfläche immer gut gefüllt. Die Schützenschwestern und -brüder feierten ausgelassen bis zum frühen Morgen.