Der Schützenvereins Hützel-Steinbeck hat vor Kurzem im „Buschus“ seine jährlichen Generalversammlung abgehalten. Bevor aus dem Vorstand die einzelnen Berichte vorgetragen wurden, hob der Vorsitzende Christian Kühne zwei Schützenschwestern hervor, die für ihre langjährige Vorstandsarbeit beim letztjährigen Kreisschützentag in Brochdorf geehrt wurden. Esther Schindler-Mencke wurde zudem bei diesem großen Treffen mit der silbernen Verdienstnadel des NSSV ausgezeichnet und Claudia Lieske bekam die bronzene Nadel verliehen.
Da die Generalversammlung 2022 im September vergangenen Jahres nachgeholt wurde, waren die zu erwähnenden Ereignisse bis zum jetzigen Tag überschaubar. Mit 251 Mitgliedern ist der Verein gut aufgestellt, und der Vorstand freut sich auf viele Veranstaltungen im neu gestalteten Schießstand.
Der 2. Vorsitzende Cord Meyer berichtet, dass der Umbau auf eine digitale Schießanlage in vollem Gange sei und der erste Einsatz zum Vogelschießen am 1. Mai geplant ist.Die Schützenjugend mit ihrem im vergangenen Jahr neu gewählten Jugendwart Tjorge Picker hatte auf dem Bispinger Weihnachtsmarkt einen Verkaufsstand. Als Dank für die erfolgreichen Tage und die tolle Unterstützung waren alle fleißigen Helfer im Februar zum Rodeln im „Snow Dome“ eingeladen.
Bei den Wahlen wurden viele Posten durch Wiederwahl bestätigt. Das Amt des stellvertretenden Kassenwartes konnte durch Susanne Wirnsberger endlich wieder besetzt werden, ebenso der im vergangenen Jahr vakant gebliebenen Posten des Vergnügungswartes durch die Wahl von Till-Jannick Gellersen. Nadine Meyer gibt ihr Amt als Pressewartin an Melanie Zipka ab. Bereits bei der vergangenen Generalversammlung im September wurden auf die Posten der Damenleiterin Franziska Kühne und als ihrer Stellvertreterin Sonja Kühne neu gewählt.
Michael Lieske, Verena Puff (Obergefreiter) und Ramona Gellersen (Feldwebel) durften sich über ihre Beförderungen freuen.