In gewohnter Manier richtete der Schützenverein Hützel-Steinbeck vom 3. bis zum 5. September sein traditionelles Schießen um den Brunaupokal aus. 21 Mannschaften aus dem Kreisschützenverband Soltau traten an, um ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Mit glatten 200 Ring ging der Brunaupokal an den SV Tewel. Den zweiten Platz belegte mit 198 Ring und einem Gesamtteiler von 733 der SV Niedersachsen Alvern I, dicht gefolgt von einer weiteren Mannschaft des SV Tewel mit ebenfalls 198 Ring, aber einem Gesamtteiler von 1051.Das beste Einzelergebnis erzielte Michael Stölpe vom SV Tewel mit 50 Ring einem Teiler von 52.
Beim Freundschaftspokal ging der erste Platz mit 198 Ring an den SV Heber. Die Mannschaft SV Niedersachsen Alvern I landete mit 196 Ring und einem Gesamtteiler von 1073 auf dem zweiten Platz, dicht gefolgt vom SV Bispingen (196 Ring / Gesamtteiler 1203). Tagesbeste wurde hier Heidi Lemke vom SV Heber mit 50 Ring und einem Teiler von 104.
Bei den Damen belegte mit stolzen 150 Ring (Teiler 350) der SV Heber den ersten Platz. Auf dem zweiten Rang landete der SV Bispingen mit 149 Ring. Platz drei belegte der SV Delmsen mit 147 Ring. Tagesbeste wurde Wiebke Abt vom SV Bispingen mit 50 Ring und einem Teiler von 80.
Sieger des Preisschießens ist in diesem Jahr Klaus Wandelt vom SV Soderstorf mit einem Teiler von 26,9. Es folgten Hermann Walheinecke (62,6 / SG Soltau, Marina Kurth-Süfke (76,6 / SG Soltau), Uwe Rehfeldt (80,3 / SV Bispingen), Steffen Witte (84,6 / SV Tewel), Amelie Diers (96,6 / SV Ilhorn-Sprengel), Saskia Buske (104,0 / SV Heber), Marieke Klasen (104,4 / SV Ilhorn-Sprengel), Stefanie Drewes (107,4 / SV Bispingen) und Luise Gildenstern (107,6 / SV Behringen).