Dorfmuseum Lünzen wieder geöffnet | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Heimatverein zeigt am 4. August Ausstellung zum Thema „Kriegsvertriebene“

Dorfmuseum Lünzen wieder geöffnet

Auch in diesem Monat steht ein Öffnungstermin im Dorfmuseum Lünzen auf dem Programm, und zwar am 4. August: Die Räumlichkeiten, Am Obstgarten 1 in Lünzen, stehen an diesem Sonntag von 14 bis 17 für Interessierte offen. Der Heimatverein Lünzen zeigt hier eine kleine Ausstellung zu den Themen „Kriegsvertriebene“ und „Als es noch die Milchkutscher gab“

„Viel zu Spät erhielten 1945 zum Ende des Weltkrieges die Familien in den Ostgebieten den Räumungsbefehl. Infolge des zu langen Hinauszögerns des Räumungsbefehls erfolgte der Aufbruch nicht rechtzeitig. Die Menschen befanden sich noch in ihren Wohnungen, als die Rote Armee diese besetzte. Manche flüchteten in kurzer Entfernung vor den nachrückenden Sowjettruppen. Manche Ketten der Panzer und Geschützfeuer brachte den sicheren Tod“, gibt der Heimatverein Lünzen eine Rückblick in die Geschichte. „Die dorfgeschichtliche Darstellung in Lünzen erinnert an die Schicksale Lünzener Flüchtlinge des Jahres 1945, die in Folge des Krieges aus den Ostgebieten flohen. Sie zahlten mit dem Verlust ihrer Heimat und erlebten schließlich, dass sie in westdeutschen Regionen vielfach nicht wirklich willkommen waren. Diese Ausstellung soll ein kleiner Beitrag zu einem Verständnis der damaligen Vorgänge leisten“, so die Mitteilung des Heimatvereins Lünzen. Und weiter: „Fast 80 Jahre sind inzwischen vergangen. Es war uns von der Museumsgruppe des Heimatvereins Lünzen nicht mehr möglich, alle nach Lünzen gekommenen Familien namentlich aufzuführen oder zeitlich einzuordnen. Den vielen Familienschicksalen einen Raum zu gegeben. Ein kleiner Kreis der befragten Zeitzeugen (sie waren 1945 noch Kinder) half bei der Aufarbeitung. Aus der Erinnerung wurde von Erzählungen der Eltern, Großeltern berichtet. Damit konnte die Anzahl der besprochenen Familienschicksale nur angerissen werden. Ein Anfang ist gemacht, hier arbeiten wir weiter und hoffen auf viele weitere Erzählungen und Berichte aus dieser Zeit.“

Nach dem Termin am 4. August sind die kommenden Öffnungszeiten (wieder von 14 bis 17 Uhr) am 1. September sowie am 6. Oktober im Dorfmuseum Lünzen.