Erste Königin des Vereins | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Denise Riebesell führt die Schützen in Lünzen an

Erste Königin des Vereins

Nach 103 Jahren Schützenvereinsgeschichte wurde kürzlich während des Schützenfestes in Lünzen Denise Riebesell als erste Schützenkönigin des Vereins proklamiert. Bereits am Vorabend des Schützenfestes herrschte großer Trubel im Dorfmittelpunkt am Heimathaus Immenhus als der Schützenverein zum sogenannten Warm-Up mit Discjokey „Fino“ zur Auftaktparty einlud. Unter den Klängen des Spielmannszuges Rote Funken aus Ostervesede marschierten die Schützen in den Innenhof des Heimathauses. Auf dem von vielen jungen Vereinsmitgliedern schön mit Lichtern und Wimpeln geschmückten Festplatz mit Bierwagen, einer Cocktail-Bar und einem Würstchenstand herrschte bereits reger Betrieb. Gefeiert wurde dann bis spät in die Nacht.

Der Höhepunkt mit der Proklamation der Majestäten folgte am Schützenfestsamstag während des gemeinsamen Schützenessens im Restaurant Mühlwerk: Knapp 60 Schützen und Gäste applaudierten begeistert, als der Vereinsvorsitzende Karl-Heinz Röhrs Denise Riebesell zur Schützenkönigin und Nicole von Elling zur Damenkönigin ausrief. Denise Riebesell hatte sich gegen neun Konkurrenten, Nicole von Fintel gegen sechs Konkurrentinnen durchgesetzt. Zweiter des Königsschießens wurde Jannek Röhrs, Dritterbester Schütze wurde Oliver Baden. Zweitbeste beim Damenkönigin-Schießen wurde Jannika Baden, als Dritte wurde Brigitte Ratke ausgerufen.

Vereinsvorsitzender Karl-Heinz Röhrs ehrte im Verlauf des Schützenessens Rolf-Dieter Röhrs und Horst Fenzau für 50-jährige Vereinstreue mit der Ehrennadel in Gold des Deutschen Schützenbundes. Der folgende Marsch durch den Ort zur Residenz der Schützenkönigin Denise Riebesell wurde angeführt von dem Musikzug Wintermoorer Oldies. Dort wurde unter Trommelwirbel die von Heike Röhrs erstellte Königsscheibe am Haus angebracht und die Königskette von Hermann Schröder an Denise Riebesell überreicht. Nach einem Umtrunk mit Platzkonzert der Wintermoorer Oldies ging es zurück zum Heimathaus. Hier warteten bereits die Gäste bei Kaffee und Torte auf die Marschgruppe. Der Ehrentanz für beide Majestäten in der Kleinsporthalle des Heimathauses durfte selbstverständlich nicht fehlen. Anschließend wurde durch die Schießwarte ein Preis- und Medaillenschießen im Schießstand des Schützenvereins angeboten. Beim Medaillenschießen der Damen konnte sich Jannika Baden vor Larissa von Fintel und Brigitte Ratke durchsetzen. Bei den Herren siegte Stefan Retzlaff vor Nico Badenhop und Tim Gevers. Die ersten vier Preise konnten Helmut Böhling, Fiete Gebhardt, Norbert Großmann und Peter Otto erringen. Der Schützenfestabend wurde dann mit vielen Gästen ausgelassen gefeiert. Discjockey „Gute Laune“ heizte den Besuchern bis in den frühen Morgen ordentlich ein.