Frisches und geputztes Gemüse direkt vom Acker | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Solidarische Landwirtschaft: Am 14. Juni Führungen und mehr auf dem Weidenhof

Frisches und geputztes Gemüse direkt vom Acker

Frisches und geputztes Gemüse direkt vom Acker? Garantiert biologisch und fair für Erzeuger und Kunden? Das und vieles mehr bietet der Weidenhof nahe der Ortschaft Lünzen. Das innovative Konzept der Solidarischen Landwirtschaft ist vielen noch unbekannt, doch das kann sich am 14. Juni ändern. Von 14 bis 17 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, sich auf dem Hof am Rieper Moor 2 umzusehen, an Führungen teilzunehmen, das Wollzimmer zu erkunden und sich bei Kaffee, Kuchen und Eis von „JoJo‘s Eismanufaktur“ über die Vorteile einer Mitgliedschaft zu informieren.

In den 1960er Jahren entstanden, hat sich die Idee der Solidarischen Landwirtschaft international verbreitet, und Anke und David Goertsches betreiben mit ihrem engagierten Team bereits seit mehr als zehn Jahren ihren Hof – im regen Austausch mit den Mitgliedern. Wöchentlich können diese die frische Ernte in ihrem jeweiligen Depot abholen. Derzeit gibt es acht Depots: am Weidenhof bei Lünzen, in Schneverdingen, Soltau, Scheeßel, Rotenburg und Visselhövede. Der monatliche Mitgliedsbeitrag, festgelegt für ein Jahr, ergibt sich aus der Größe des Anteils (zu dem auch Eier und Fleisch buchbar sind), und diese Entscheidung trägt stabilisierend zur Kalkulation auf Seiten der Landwirte bei – ein wichtiger Nachhaltigkeitsfaktor.

Um den Einstieg in das zukunftsweisende Konzept des gemeinsamen Wirtschaftens noch leichter zu machen, gibt es dieses Jahr erstmals die Möglichkeit einer Probemitgliedschaft über drei Monate. Der Tag des offenen Hofes bietet eine gute Gelegenheit, sich mit dem Hofleben vertraut zu machen, die Gewächshäuser und Äcker sowie die Schafe (eine Kreuzung aus Moorschnucke und Gotlandschaf) zu besichtigen und einen kleinen Schnack zu halten.

Solange der Vorrat reicht, gib es außerdem eine Sonnenblume im Topf für jeden Gast. Abgesehen davon kann man sich jederzeit auch telefonisch melden. Neue Mitglieder sind stets willkommen. Infos: www.weidenhof.de.