Für eine nachhaltige Zukunft in der hiesigen Region setzt sich die Kreissparkasse Soltau ein. Im Zuge dieses Bestrebens spendet sie über ihre Stiftung 1.000 Euro an den Förderverein der Kindertagesstätte Lünzen. Mit der Finanzspritze ermöglichte sie den Kauf eines Hochbeets für die Krippengruppe, mit dem das Bewusstsein für wertvolle Nahrungsmittel und die Natur gefördert werden soll.
„Pflanzen, pflegen, ernten“ – so lautet ab sofort das Motto für die Krippenkinder der Kindertagesstätte Lünzen. Seit einigen Wochen sind sie stolze Besitzer eines eigenen Hochbeets. Möglich gemacht wurde die Anschaffung durch die Spende der Stiftung der Kreissparkasse Soltau im Rahmen ihres nachhaltigen Engagements für die Region.
Mithilfe des Hochbeets soll der Begriff Nachhaltigkeit mit Leben gefüllt werden. Für Andrea Ullrich, Erzieherin in der Kindertagesstätte, ist das Beet ein wichtiger Bestandteil der frühkindlichen Bildung: „Vielen Dank an die Kreissparkasse Soltau für die großzügige finanzielle Beteiligung an unserem tollen neuen Hochbeet. Die Kinder werden buddeln, harken, sähen, gießen und ernten. Dabei erfahren sie, dass Lebensmittel nicht im Supermarkt wachsen, sondern welcher Aufwand nötig ist, um Obst und Gemüse anzubauen. Zusätzlich lernen sie, wie kostbar Lebensmittel sind. Und ganz nebenbei wird das Gemeinschaftsgefühl gestärkt.“
Dirk Lüllau, Leiter der KSK-Geschäftsstelle Schneverdingen, betont: „Theorie ist gut, Praxis ist besser. Daher freuen wir uns, mit unserer Spende für das Hochbeet das Verantwortungsbewusstsein der Kinder und ihre Verbundenheit zur Natur fördern zu können.“
So folgte Lüllau auch gern der Einladung der Kita, gemeinsam mit den Kindern das Beet zu bepflanzen. Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren und Möhren dürfen von nun an darin wachsen und gedeihen. Gleichzeitig wächst auch die Vorfreude der Krippenkinder von Tag zu Tag, schon bald ihr eigenes Obst und Gemüse ernten zu können.
Auch beim Hochbeet selbst wurde auf Nachhaltigkeit gesetzt. So wurde es aus Robinienholz gefertigt, das als besonders langlebig gilt. Ziel ist es, mit dem Beet noch vielen weiteren Generationen von Kita-Kindern die Grundlagen des Gärtnerns spielerisch näher zu bringen. Geliefert wurde es von einem regionalen Anbieter aus Schneverdingen. Hintergrund der Spende an die Kindertagesstätte Lünzen ist das nachhaltige „Girokonto S - Giro Green“ und das damit einhergehende Versprechen der Kreissparkasse Soltau: Je eröffnetem Konto spendet die Stiftung der Kreissparkasse fünf Euro. Auf diese Weise hat sie eine Spendensumme von 5.000 Euro erzielt und alle Vereine ihres Geschäftsgebiets dazu aufgerufen, einen Spendenantrag zu stellen, um nachhaltige Projekte realisieren zu können.