Im Rahmen der „Woche der Natur“ laden der Kulturverein Schneverdingen, die BUND-Ortsgruppe Schneverdingen und der Weidenhof in der Schneverdinger Ortschaft Lünzen in Kooperation für den kommenden Samstag, den 15. Juni, Jung und Alt zu einem abwechslungsreichen Naturerlebnistag ein. Der Eintritt ist frei.
Ab 14.30 Uhr präsentiert die Schauspielerin und Theaterpädagogin Sonja Ewald auf dem Weidenhof, Rieper Moor 2, das Maskenschauspiel „Das Insektenhotel“. Es handelt sich um eine Geschichte über „die Natur und die besten Pommes der Welt.“ Das fantasievolle, interaktionsreiche Bewegungstheater rund um Natur, Artenvielfalt, Insekten und Bodenlebewesen dauert circa 45 Minuten und ist für Menschen ab drei Jahren geeignet. Thema ist die kleine Lisa, die sich oft und gern bei Opa im Gemüsegarten aufhält. Kein Wunder, gibt es dort doch so viel zu entdecken. Am liebsten mag Lisa all die kleinen Tierchen, die dort herumkrabbeln und umherschwirren, zum Beispiel die Ameisen, Würmer, Bienen, Raupen. Stundenlang kann sie diese beobachten und deshalb auch so gut nachmachen. Außerdem pflanzt Lisa gerade Kartoffeln an. Wer wissen möchte, warum sie das tut, sollte sich auf den Weg zum Insektenhotel machen.
Im Anschluss an das Theaterstück sollen die Gäste in kleinen Gruppen unterschiedliche Stationen besuchen und selbst aktiv werden: In einer Gruppe bepflanzen die Kinder einen Topf mit Kräutern oder Blumen zum mit nach Hause nehmen. Eine andere Gruppe geht mit Lupenbechern auf die Suche nach kleinen Tieren. Eine weitere Gruppe erforscht das unterschiedliche Gemüse auf den Beeten und eine vierte Gruppe besucht die Schafe auf der Weide.
Ganz nebenbei gibt es für Interessierte Einblicke in die Arbeit und Konzepte der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) auf dem Weidenhof.
Picknickkörbe und -decken dürfen gern mitgebracht werden. Auf alle anderen Gäste warten leckere Kuchen sowie heiße und kalte Getränke im Kaffeegarten.