Obstbaumschnitt für Anfänger und Fortgeschrittene | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Kostenfreies Angebot der Naturschutzstiftung Heidekreis im Januar und Februar kommenden Jahres

Obstbaumschnitt für Anfänger und Fortgeschrittene

Mit dem Einbruch des Winters startet auch wieder die Zeit für den Obstbaumschnitt. Die Naturschutzstiftung Heidekreis bietet im Rahmen des „LEADER“-Projektes „InsektenGUT“ zwei zweitägige Obstbaumschnittkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Ein Kurs findet am 11. und 12. Januar in Lünzen, der zweite am 22. und 23. Februar in Vethem statt. Beide Kurse stehen jeweils am Samstag und Sonntag von 9.30 bis 16 Uhr auf dem Plan.

In den Kursen wird alles Wesentliche über den Obstbaumschnitt im Hausgarten und auf Streuobstwiesen vermittelt. Außerdem wird über den naturschutzfachlichen Wert berichtet. Streuobstwiesen „liefern“ nicht nur Obst, sie sind auch Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten und somit ein wertvolles Ökosystem. Die Schwerpunkte des Kurses liegen jedoch in der Jungbaumerziehung und dem Ertragsbaumschnitt.

Die Teilnehmer erlangen fundierte Kenntnisse der guten obstbaulichen Praxis. Dabei wird theoretisches Wissen über Wachstumsgesetze, Wuchseigenschaften und die Physiologie des Obstbaumes vermittelt sowie über die Werkzeugauswahl, den Werkzeugeinsatz, die Sicherheit im Baum und den besten Zeitpunkt für den Schnitt. Die Theorie wird in diesem Kurs durch einen praktischen Teil auf der Streuobstwiese ergänzt.

Als Referenten für die Veranstaltungen konnten die Obstbaumwarte Heiko Vulsiek und Henning Lange gewonnen werden. Informationen zum genauen Treffpunkt erhalten die Teilnehmer nach der Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Interessierte begrenzt. Außerdem werden die kompletten Kosten für den Kurs von der Naturschutzstiftung Heidekreis übernommen. Mitzubringen sind Schreibunterlagen, privates Schnittwerkzeug (wenn vorhanden), dem Wetter angepasste Kleidung und Verpflegung.

Die Anmeldung erfolgt jeweils über das Internetportal www.eventbrite.de über die folgenden Links:

Lünzen: https://www.eventbrite.de/e/1088591529569?aff=oddtdtcreator

Vethem: https://www.eventbrite.de/e/1088588941829?aff=oddtdtcreator

Ansprechpartner ist Projektmanager Tim Schneider, E-Mail-Adresse schneider@naturschutzstiftung-heidekreis.de, Telefon (05191) 970875.