Vorstand wieder vollzählig | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Heimatverein Lünzen: Doerthe Elmers neue Vorsitzende

Vorstand wieder vollzählig

Der Heimatverein Lünzen e.V. hielt im Februar im Dorfgemeinschaftshaus der Schneverdinger Ortschaft seine Jahreshauptversammlung ab. Der stellvertretende Vorsitzende Jürgen Wermser führte durch die Tagesordnung und bot einen Rückblick auf ein ereignis- und erfolgreiches Jahr 2023. Kassenwart Manfred Rademacher konnte auch aus finanzieller Sicht eine für den Verein gute Bilanz ziehen.

Erfreulicher Höhepunkt des Abends war die Schließung der Lücke, die der unerwartete Tod des Vorsitzenden Hans-Gert Renken vor über zwei Jahren gerissen hatte: Der Posten war seither vakant geblieben und die übrigen sechs Vorstandsmitglieder mussten die Geschäfte ohne ihn weiterführen. Mit Doerthe Elmers stellte sich nun aber glücklicherweise eine Kandidatin zur Wahl, die sich seit vielen Jahren ohnehin schon stark für das Dorf, insbesondere für die Lünzener Grundschule und den Heimatverein engagiert. Ihre Wahl wurde vom übrigen Vorstand ebenso wie von den anwesenden Mitgliedern und Gästen sehr begrüßt. Nach Ablauf ihrer dreijährigen Amtszeit als Schriftführerin stellte sich zudem noch Melina Rauch erneut zur Wahl, die sie ebenfalls gewann.

Die Grußworte von Ortsvorsteher Olaf Lange sowie von den Repräsentanten sämtlicher anderer Vereine des Dorfes, nämlich Sportverein, Schützenverein, Feuerwehr und Schulförderverein waren geprägt vom Geiste, die lebendige und von gutem Zusammenhalt gekennzeichnete Dorfgemeinschaft weiterhin zu pflegen und zu fördern.

Dabei wurde die zunehmende Bedeutung digitaler Kommunikationsmöglichkeiten betont Die neue „DorfFunk“ App, die vom Fraunhofer Institut speziell für ländliche Regionen entwickelt wurde, finde in jüngerer Zeit auch in Lünzen zunehmend Anklang, so die Mitteilung des Vereins: „Die App soll als Kommunikationszentrale dienen, über die Bürger ihre Hilfe anbieten, Gesuche einstellen oder einfach nur zwanglos miteinander plauschen können. Da auch die Neuigkeiten aus den lokalen Nachrichtenportalen gefunkt werden, bleibt man dabei immer auf dem Laufenden.“