Vortrag über Polarstern-Expedition | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Lünzener Dr. Peter Lemke, Professor für Physik von Atmosphäre und Ozean am Alfred-Wegener-Institut, zeigt Fotos von Fahrt und Forschungsaktivitäten

Vortrag über Polarstern-Expedition

Für den 1. März lädt der Heimatverein Lünzen dazu ein, im Immenhus einem Vortrag zu lauschen, der die Zuhörer auf eine tausende Seemeilen lange Reise mitnehmen wird: Nachdem der deutsche Forschungseisbrecher Polarstern im Mai 2019 seine mehrmonatige Arbeit in der Antarktis beendet hatte, musste er zurück nach Bremerhaven. Auf dieser Transit-Fahrt zwischen Antarktis und Bremerhaven wurden wissenschaftliche Arbeiten durchgeführt. Neben der technischen und wissenschaftlichen Stammbesatzung erhielten auch 25 Studenten aus aller Welt die Chance, sich zu beteiligen. Geleitet wurde die Expedition vom Lünzener Dr. Peter Lemke, viele Jahre Professor für Physik von Atmosphäre und Ozean am Alfred-Wegener-Institut. In seinem Vortrag zeigt Peter Lemke Fotos von den Forschungsaktivitäten auf der Fahrt von den Falklandinseln nach Bremerhaven und erklärt deren Ziele. Außerdem wird er die gewonnenen Erkenntnisse über Klimaveränderungen erörtern. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr.