Geschichtswerkstatt lädt zu Vortrag ein

Adolf Köthe referiert am 6. Februar in Müden über die militärische Vorgeschichte von Munster- Lager und der Stadt Munster

Geschichtswerkstatt lädt zu Vortrag ein

Für den kommenden Montag, den 6. Februar, lädt die Geschichtswerkstatt Gemeinde Faßberg zu einem Vortrag über die militärische Vorgeschichte von Munster-Lager und der Stadt Munster ein. Der ehemalige Bürgermeister der Stadt Munster, Adolf Köthe, wird sein ausführliches Wissen zu der Entstehungsgeschichte der Stadt und ihrer Bestimmung teilen. Die Veranstaltung startet um 18 Uhr im Gemeindehaus Müden.

Munster-Lager hat eine längere Vorgeschichte als Faßberg. Im Faschismus wurden in den 30er Jahren der Truppenübungsplatz Munster-Süd und der Fliegerhorst Faßberg für den Krieg erbaut. Heute ist Trauen die Schnittstelle zwischen den beiden Kommunen. Der Vortrag wird informatives, vermutlich auch unbekanntes Material bieten.

Der Eintritt ist frei, aber es wird um Anmeldung gebeten. Interessierte können sich bei Angelika Cremer melden unter Telefon 0174-3616196 oder per E-Mail an angelikacremer1954@gmail.com.

Logo