1.300 Euro gespendet

Erlös des Adventsbenefizkonzertes des Heeresmusikkorps Hannover in Munster geht an Kinder- und Jugendhospizdienst und „Soldatenhilfswerk der Bundeswehr“

1.300 Euro gespendet

Geld für einen guten Zweck: Beim Adventsbenefizkonzert des Heeresmusikkorps Hannover in der St. Michaelkirche in Munster Ende November vergangenen Jahres sind rund 1.300 Euro an Spenden zusammengekommen. Dieses Geld ging kürzlich an zwei soziale Organisationen.

Die Hälfte des Betrages ging an den Kinder- und Jugendhospizdienst „Calluna“ aus Soltau übergeben. Der Kinderhospizdienst unterstützt Familien in der ambulanten Betreuung bei diesen zu Hause. Jüngst waren dies sieben Familien mit zehn erkrankten Kindern und deren Geschwistern im Einzugsgebiet des Heidekreises. „Wir freuen uns sehr über die Spenden und bedanken uns herzlichst bei den Spendern und den Organisatoren des Adventskonzertes. Im kommenden Jahr würden wir mit den Familien gern einen Ausflug machen. Für die Kinder wird das eine kleine Abenteuerreise sein“, erklärte Petra Schnabel bei der Übergabe des Spendenschecks. Schnabel betreut selbst eine Familie und arbeitet als Schriftführerin im Vorstand des Kinderhospizdienstes, beides ehrenamtlich.

„Dem Standortältesten Munster, Brigadegeneral Björn Schulz, aber auch uns Organisatoren war es sehr wichtig, dass der Erlös sozialen Einrichtungen zugutekommt. Die Hälfte der Spenden sollte einen regionalen Bezug haben und die andere Hälfte sollte mit der Bundeswehr verknüpft sein“, so Hauptmann Michael Zappe.

So gehen weitere 650 Euro an den Verein „Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V.“. Der 1957 gegründete Verein hilft Soldaten und ihren Familien, die unverschuldet in Not geraten sind. Dabei hat sich der Verein auf die Fahnen geschrieben, bei Behinderungen, schweren Krankheiten, Unglücken, Todesfällen und anderen Schicksalsschlägen schnell und unbürokratisch zu helfen.

Logo