180 Kinder an zwölf Stationen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Großes Sportfest der Munsteraner Sportvereine für drei- bis zwölfjährige Mädchen und Jungen

180 Kinder an zwölf Stationen

Zum zweiten großen Kindersportfest hatten die Sportvereine aus Munster jüngst wieder drei- bis zwölfjährige Mädchen und Jungen in den Sportpark Osterberg, die Ballspielhalle und die angrenzende Tennisanlage eingeladen. Nach der Premiere im vergangenen Jahr haben sich diesmal der Motorsportclub Munster, der Tennisclub Munster, die DLRG-Ortsgruppe Munster, Schützengilde Breloh, die Bürgergilde Munster, die „SportFabrik“ Munster sowie die Eintracht Munster und die Sportjugend vom Sportbund Heidekreis mit unterschiedlichen Angeboten präsentiert. An insgesamt zwölf verschiedenen Stationen konnten etwa 180 Kinder die Vereinsangebote ausprobieren.

Wetterbedingt konnten die Organisatoren sehr zu ihrem Leidwesen nicht alle geplanten Aktivitäten anbieten. Im Vorfeld der Veranstaltung hatte es zudem einige Absagen gegeben. Kai-Uwe Hickl als Sprecher der Munsteraner Sportvereine war aus diesen Gründen mit dem Ablauf persönlich „nicht so ganz zufrieden.“

Bürgermeister Ulf-Marcus Grube und Schützenkönig Ralf I. Morche mit seinem Adjutanten Torsten Uthoff ließen es sich bei einem Rundgang nicht nehmen, die eine oder andere Station selbst auszuprobieren. Dabei kamen sie auch mit vielen „Stationsleiterinnen“ und „Stationsleitern“ ins Gespräch.

Über eine Wiederholung im kommenden Jahr nach den Sommerferien und einen Standortwechsel wird nachgedacht. Das Kindersportfest wurde durch das Niedersächsische Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“ und die Kreissparkasse Soltau gefördert.