Bereits seit 2016 begleiten verschiedene Majestäten als Highlight den Festumzug beim Schützen- und Volksfest der Bürgergilde und der Stadt Munster. Auch in diesem Jahr gab es wieder zusätzlichen königlichen Glanz. Diesmal waren 25 Majestäten aus Niedersachsen – vom Kartoffelkönig bis hin zur Heidekönigin – in die Örtzestadt gereist.
Bisher fand der Empfang der Majestäten im Restaurant der Wassermühle statt, das nun aber auf unbestimmte Zeit geschlossen bleibt. Die Anfrage bei der Stadt Munster, ob dieser Empfang künftig im Ollershof gestaltet werden könne, sei von der höchsten Verwaltungsstelle abgelehnt worden, teilt Organisatorin Elke Malolepszy mit. Die Verwaltungsspitze habe dies damit begründet, dass es sich beim Empfang der Majestäten nicht um eine kulturelle repräsentative Veranstaltung, sondern nur um eine vereinsinterne Veranstaltung handele.
„Diese Erklärung ist nicht nachvollziehbar, da das Schützenfest der Bürgergilde Munster gleichzeitig auch ein Volksfest der Stadt Munster ist. Aus diesen Grund hätte die Nutzung des Ollershofs eine kulturelle und repräsentative Bedeutung – wie es die Satzung vorgibt“, unterstreicht Malolepszy: „Für zukünftige Veranstaltungen würde ich mir wünschen, dass hier positivere Entscheidungen getroffen werden.“