Abschiedskonzert am Sonntag

Ältester Verein der Örtzestadt: Mehrere Ehrungen bei Jahreshauptversammlung der Singgemeinde Munster / Chor löst sich „aus Altersgründen“ auf

Abschiedskonzert am Sonntag

Vor einiger Zeit wurden bei der Jahreshauptversammlung des ältesten Vereins der Örtzestadt noch mehrere Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt, doch es ging bei dem Treffen auch um die aktuellen Schwierigkeiten im Chorleben: „In fast allen Chören macht sich die Altersstruktur bemerkbar“, so das Fazit. Und nun wird es Singgemeinde Munster nicht mehr geben: „Aus Alters- und aus Krankheitsgründen haben viele den Chor verlassen. So waren die Stimmen nicht mehr ausreichend zu besetzen. Einen schönen Chorklang gab es nicht mehr. Darum wird der Chor jetzt aufgelöst“, verkündet der Verein. Doch vorher wird es noch ein Abschiedskonzert geben. Es findet statt am kommenden Sonntag, 16. Oktober, um 17 Uhr in der Kirche St. Michael in Munster. Der Eintritt ist frei.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung hatte die Singgemeinde Munster noch ins Sportlerheim Breloh eingeladen, wo die Vorsitzende Erika König die Mitglieder und Gäste begrüßen konnte, vor allem aber Chorleiter Mathias Wegener, „der den Chor immer zu glanzvollen Auftritten verhalf“. Dabei erinnerte König auch an die vielen gemeinsamen gesanglichen Erlebnisse. Am Schluss der Veranstaltung stand die Ehrung für Sängerinnen und Sänger für ihre Sangestreue. Die Ehrungen nahmen Meike Willing und Gerhard Nehmer vor: Für zehn Jahre aktives Singen wurde Margrit Lüddecke, für 30 Jahre Jürgen Gevers, Marianne Hartmann für 40 Jahre, Helga Keil für 40 Jahre und Claus Damann für 64 Jahre. Die große Ehrung für 70 Jahre Mitgliedschaft und lange Jahre Vorsitzender: Hans Bölte konnte seine Glückwünsche aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich entgegen nehmen.

Logo