Adolf Köthe wiederholt seinen Vortrag | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Geschichte und Entwicklung Munsters in den Jahren zwischen 1950 und 1970

Adolf Köthe wiederholt seinen Vortrag

Am 14. Januar dieses Jahres hielt Adolf Köthe auf Einladung des Kultur- und Heimatvereins Munster seinen neu zusammengestellten Vortrag über die Geschichte Munster in den Jahren zwischen 1950 und 1970 und zeigte die Entwicklung Munsters zu einer Stadt auf. Dieser Vortrag wird wegen großer Nachfrage nun wiederholt, und zwar am 18. Februar.

„Wie erwartet herrschte ein großer Andrang zu diesem Vortrag“, blickt der Kultur- und Heimatvereins Munster auf die Veranstaltung im Januar zurück. „Wenn ein derartig geschichtsinteressierter und -kundiger berichtet, geht es um die Geschichte der Bewohner, um Erinnerungen und immer kommt die Frage: ‚Weißt du noch?‘ – und viele Menschen aus den Zuhörern steuerten eigene Erinnerungen bei.“

Der Andrang war so groß, dass der Kultur- und Heimatverein den Saal bereits eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn schließen musste. „Das war für alle Beteiligten nicht schön. Viele Interessierte blieben enttäuscht vor der Tür“, so die Mitteilung des Vereins, der eine zweite Auflage plante. Der zunächst für eine Wiederholung geplante Termin musste jedoch aufgrund eines Heizungsausfalls in der Stadtbücherei abgesagt werden.

Jetzt ist ein neuer Termin gefunden: Adolf Köthe hält den Vortrag ein zweites Mal in den Räumen der Stadtbücherei Munster am 18. Februar um 19 Uhr. Einlass ist ab 18.15 Uhr. Der Eintritt ist frei; allerdings wird um eine Spende gebeten. Adolf Köthe und der Kultur- und Heimatverein Munster würden sich über ein „volles Haus“ freuen – „aber eigentlich ist das bei dem Vortragenden keine Frage.“