Rekordergebnis: Bei der sechsten Aktion „Wunschzauberbaum“, die wieder von der Bürgerstiftung Munster, dem Bürgerhaus Munster und der örtlichen Kreissparkasse organisiert wurde, konnte diesmal erstmals die Grenze von 100 Geschenken geknackt werden. Insgesamt überreichten die Initiatoren und Helfer diesmal zum Weihnachtsfest genau 126 Geschenke an glückliche Kinder.
Wie Hartwig Mienert von der Bürgerstiftung Munster mitteilt, ergab sich diese deutliche Steigerung „insbesondere durch die ukrainischen Familien, die im Gebiet der Stadt Munster mit ihren Kindern vor Krieg und Zerstörung Schutz suchen.“
Viele der eingereichten Wunschsterne fanden in kürzester Zeit Abnehmerinnen und Abnehmer, wurden im Handumdrehen von den beiden Wunschbäumen in der Kreissparkasse und dem Bürgerhaus „abgepflückt“. Jedes Kind konnte eine Auswahl von drei Wünschen im Wert von maximal 30 Euro einreichen, von denen dann einer erfüllt wurde.
„Neben Spielzeug und Kleidung gab es zahlreiche Wünsche mit sehr ausgefallenen Geschenkideen. Viele der Spender und Spenderinnen wurden bei der Umsetzung dieser Wünsche vor große Herausforderungen gestellt. So kam es in diesem Jahr dazu, dass in den letzten Tagen vor der Übergabe noch circa 15 Geschenke in einem sportlichen Endspurt durch die Bürgerstiftung besorgt und verpackt wurden“, so Mienert. Und weiter: „Letztlich wurden so auch in diesem Jahr alle Wünsche erfüllt – und ein riesiger Berg von Geschenken stapelte sich im Bürgerhaus zur Ausgabe an die berechtigten Familien.“
Diese bunten Weihnachtspäckchen wurden dann am 20. und 21. Dezember durch Mitglieder der Bürgerstiftung an viele glückliche Familien überreicht. Die Organisatoren Hartwig Mienert von der Bürgerstiftung Munster, Bettina Haberberg und Michaele Leech vom Bürgerhaus Munster und Sebastian Paskarb von der Kreissparkasse Munster freuten sich sehr über „das tolle Engagement der Munsteraner.“ Aufgrund des Erfolges werde es auch in diesem Jahr auf jeden Fall wieder eine Aktion „Wunschzauberbaum“ geben.