Auch Munster tritt in Pedale | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Stadtradeln in der Örtzestadt: Startschuss am 1. Mai auf Friedrich-Heinrich-Platz

Auch Munster tritt in Pedale

Mit dem Stadtradeln-Start geht es auch in Munster „auf den Sattel“: Denn wie in verschiedenen anderen Regionen im Heidekreis tritt auch die Örtzestadt dabei kräftig in die Pedale. Die Mitmach-Aktion zum Autoverzicht (HK berichtete) beginnt wie in den anderen Gemeinden am 1. Mai: Die Kampagne soll auch hier das Fahrradfahren fördern, zum Klimaschutz beitragen und die Lebensqualität in den Städten und Gemeinden verbessern.

Das Team der Munster-Touristik hat für Stadtradeln in der Örtzestadt alle wichtigen Informationen in einer Mitteilung zusammengefasst. Und natürlich hoffen auch die Planer in Munster, dass für die Zeit der Aktion die Witterung mitspielt, damit möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel Freude am Fahrradfahren haben: „Der Frühling zeigt sich von seiner besten Seite und mit wunderschönem Wetter beginnt auch der Mai. Wäre es nicht wundervoll, sich jetzt in der Natur aufzuhalten?“ – die Frage beantwortet die Munster-Touristik selbst: „Durch die Klimaschutz-Kampagne Stadtradeln können wir wie im letzten Jahr auch in 2024 nicht nur etwas für die Umwelt tun, sondern auch für die Gesundheit, den sportlichen Ausgleich und unser Gemeinschaftsgefühl. Gleichzeitig bringt das Stadtradeln die Menschen zurück in die Natur und dadurch auch ein Stück Lebensqualität zurück.“

So sind in der Örtzestadt alle Interessierten aufgerufen, sich an der Kampagne zu beteiligen, den Wagen stehen zu lassen und stattdessen aufs Rad umzusteigen: „Mit dem Stadtradeln wird allen Bürgern die Möglichkeit gegeben, für Munster an den Start zu gehen und sich in dem Zeitraum von 21 Tagen aktiv für das Fahrrad und gegen das Auto zu entscheiden. Mitmachen können alle, die in Munster leben, arbeiten oder hier zur Schule gehen. Ob es das tägliche Radeln zur Arbeit ist, die Gelegenheitsfahrt oder die reine Freizeitgestaltung ist dabei egal: Jeder gefahrene Kilometer zählt“, so die Mitteilung der Munster-Toristik. Deren Team appelliert: „Nehmen Sie an der Kampagne Stadtradeln für Munster teil und lassen Sie uns gemeinsam Kilometer sammeln für die Umwelt, für unser Wohlbefinden und für unsere Gesundheit – egal, ob mit E-Bike, mit dem normalen Fahrrad, mit dem Rennrad, mit dem Tandem, oder, oder, oder. Jeder Kilometer zählt!“

Am 1. Mai startet in Munster das Stadtradeln. Dann heißt es bis einschließlich 21. Mai möglichst viele Fahrten mit dem Fahrrad klimafreundlich zurückzulegen. Die Munster-Touristik gibt allen Interessierten dabei gern Auskunft über mögliche Fahrradwege und berät sie für ihre Radtouren: „Eine super Gelegenheit, die ersten Kilometer zu sammeln, ist die Eröffnung des neuen Radweges durch den ganzen Landkreis – die Heidekreistour“, so die Mitteilung. Die Eröffnung beginnt am 1. Mai um 10 Uhr auf dem Friedrich-Heinrich-Platz in Munster: „Von hier aus startet um 11 Uhr eine geführte Tour mit Herrn von Scheffer nach Wietzendorf – die dritte Etappe der Heidekreistour“, laden die Planer ein.