Beratungen im Bundestag

Verkehrswacht Munster-Bispingen zu Gast in Berlin

Beratungen im Bundestag

Vertreter der Verkehrswacht Munster-Bispingen waren im November zu einem Beratungsgespräch im Bundestag in Berlin. Auf Einladung der SPD-Fraktion fuhren vier Mitglieder zu einer vierstündigen Diskussion für ein modernes Straßenverkehrsgesetz. Unter dem Motto „Mehr Kompetenzen für Kommunen“ wurden Themen rund um einen modernen Straßenverkehr mit allen Verkehrsteilnehmern besprochen. Die internationalen Gäste aus Kopenhagen, Barcelona und Wien berichteten über moderne und interessante Projekte und Erfahrungen aus ihren Städten. Weiterhin gab es eine Podiumsdiskussion mit Experten aus Planung und Umsetzung der Stadtgestaltung und Verkehrskonzepten. In einem 90-minütigen Workshop wurden Ideen diskutiert und wichtige Anliegen in das Konzeptpapier aufgenommen.

„Ein interessanter und wichtiger Termin, um die Gedanken und Forderungen aus unserer Stadt in der Politik anzubringen“, so Jannes Schmidt von der Jugendverkehrswacht, auf die Frage, was die Veranstaltung bewirken kann. Martin Rettmer, Geschäftsführer und stellvertretender Vorsitzender ergänzte: „Wir müssen dazu beitragen, dass das Gesetz aus den 1920er Jahren endlich auf die aktuellen Zustände angepasst wird und alle Gruppen ausreichend berücksichtigt werden.“ Weitere Besprechungen werden folgen und ebenso von der Verkehrswacht Munster-Bispingen aktiv begleitet.

Logo