Besondere Ehre für Band aus Munster | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Gruppe „Out of Lights“ darf am 28. November in Bremen als Vorgruppe von „Maelføy“ und „Anchor & Hearts“ auftreten

Besondere Ehre für Band aus Munster

Über eine besondere Ehre freut sich die Band „Out of Lights“ aus Munster, die, nicht ihrem Namen entsprechend, schon bald im Rampenlicht stehen wird. Die Gruppe aus der Örtzestadt, die sich dem Alternative Metalcore mit melancholischen, emotionalen Texten und modernen, druckvollen Gitarrenriffs verschrieben hat, darf die in der Szene bekannten Gruppen „Maelføy“ und „Anchor & Hearts“ bei der „Home Show 2025“ begleiten und am Freitag, dem 28. November, im „Tower Musikclub“ in Bremen als Vorband das Haus rocken. Einlass ist ab 18.30 Uhr, die Formation aus der Munster fängt um 19 Uhr damit an, den „Tower“ in Schwingung zu versetzen.

„Wir freuen uns riesig über die Chance in Bremen. Nach allem, was wir in den vergangenen Jahren erlebt haben, fühlt sich dieser Auftritt wie eine Belohnung an und zeigt, dass sich die Leidenschaft und Liebe zur Musik und wirklich auszahlt“, sagt Kevin Hope, Sänger der Band „Out of Lights“. Und weiter: „Wir freuen uns sehr, dass wir als Supportact die Chance bekommen, mit zwei so großen Acts zu spielen.“

Die Band „Out of Lights“ wurde Ende 2022 gegründet und setzt sich aus Kevin Hope (Gesang), Dimitri Meier (Gitarre), Henning Matthies (Gitarre), Oliver Bondiek (Bass) und David Dünschel (Schlagzeug) zusammen. Auftritte hatten die Munsteraner unter anderem bei den „Rock & Metal“-Festivals 2023 und 2024 in Hamburg (Veranstaltungen im Landgang Brauhaus), beim CSD Nordenham 2024, in diesem Jahr beim „Rock im Hagen“ in Soltau und im „Pier One“ in Wietzendorf als Vorband von „Maybe Tomorrow“. Zudem stand die Gruppe in verschiedenen Kultur- und Jugendzentren in Norddeutschland auf der Bühne. Dass das Ganze nun eine Nummer größer wird, ist dem Bassisten Oliver Bondiek zu verdanken. Er entdeckte über Instagram, dass die Musiker von „Maelføy“ für ihr Jahresabschlusskonzert lokale Supportbands suchten. Für die Bewerbung sollten Bands eigene Beiträge mit dem neuem „Maelføy“-Song erstellen. Bondiek drehte mehrere kreative Videos, darunter ein Aftermovie vom „Rock im Hagen“ in Soltau und zwei humorvolle Clips mit dem Bandbus. Die Aktion überzeugte, die Band erhielt die Zusage.

Jetzt wird die Metalcore-Gruppe ihre eigenen Songs in der Hansestadt einem größeren Publikum präsentieren. „Wir produzieren unsere Musik vollständig in Eigenregie und mit viel Liebe. Wir haben ein eigenes Studio und übernehmen die Aufnahmen sowie Mix und Mastering komplett selbst“, so Sänger Kevin Hope. Fünf Songs, darunter „Broken Hearted“ und „Cross the Lines“, hat die Band auf Spotify veröffentlicht. Eine erste eigene EP ist für das kommende Jahr geplant. Zunächst aber wird die Gruppe ihren Bekanntheitsgrad beim Auftritt in Bremen deutlich steigern.