Gleich zwei Termine stehen nach Ostern in der Stadtbücherei Munster auf dem Programm: Rund um die Themen Onleihe und Munipolis-App geht es am 4. April, und am 6. April kommen dann die Jungen Besucher beim Bilderbuchkino mit der Geschichte „Nachwuchs im Zoo“ auf ihre Kosten.
Was ist die Onleihe? Wie funktioniert das mit den E-Books, den E-Audios und den E-Magazinen und E-Papers? Was brauche ich dafür? Zu diesem Angebot bietet Klaus Schamberger vom Seniorenbeirat der Stadt Munster Hilfe und Unterstützung an. Der nächste Termin findet am Donnerstag, 4. April, von 10 bis 12 Uhr statt. Es stehen Tablet und E-Book-Reader zur Verfügung, so dass man die Onleihe einmal ganz einfach für sich ausprobieren kann. Leserinnen und Leser der Stadtbücherei Munster können mit einem gültigen Leseausweis über das Portal der Onleihe Niedersachsen (https://onleihe-niedersachsen.de) elektronische Medien downloaden beziehungsweise streamen.
Bei diesem Termin am 4. April gibt es auch die Möglichkeit sich über „Munipolis – die App für Munster“ zu informieren und Unterstützung bei der Registrierung zu erhalten. Über die App werden wichtige und aktuelle Informationen der Stadt Munster und ihrer Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Interessierte können einfach vorbeikommen, um individuelle Fragen zu stellen und/oder sich zu informieren. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer (05192) 2075.
Beim Bilderbuchkino wird dann die Geschichte „Nachwuchs im Zoo“ vorgestellt: Das lustige und farbenfrohe Bilderbuch von Sophie Schönwald und Günther Jacobs wird am Samstag, 6. April, um 10.30 Uhr in der Stadtbücherei Munster vorgelesen und die Bilder dazu groß an der Wand gezeigt. Die Veranstaltung ist geeignet für Kinder ab drei Jahren und dauert etwa 20 Minuten. Weitere Informationen unter (05192) 2075. Der Eintritt zum Bilderbuchkino ist frei.
Zur Geschichte: Es ist Frühling, und im Zoo gibt es viele Tierbabys. Doch ausgerechnet das Chamäleon-Baby ist ausgebüxt, und Ignaz Pfefferminz Igel muss es finden. Gar nicht so einfach, da es sich verflixt gut tarnen kann. Und auch die anderen Tierkinder brauchen Hilfe: Das Ameisenbär-Mädchen mag keine Ameisen, das Seehundkind will nicht schwimmen, und der kleine Flamingo fällt im Schlaf ständig um. Wie gut, dass Ignaz immer eine Lösung parat hat.