Mit der Aktion „Weihnachten statt Krieg“ macht der eingetragene Verein „Heidekreis hilft“ aus Munster mit Unterstützung von vielen Bürgerinnen und Bürgern aus dem hiesigen Landkreis gerade Kindern in der kriegsgeplagten Ukraine zum Weihnachtsfest eine Freude (HK berichtete). Doch das Engagement des Vereins geht weit darüber hinaus: Nach der Spendenaktion, bei der zwei Krankentransportwagen (KTW) im Sommer in die Ukraine gebracht worden sind, folgt nun eine weitere beeindruckende Unterstützung, die durch die Kooperation mit der Gemeinde Bispingen möglich geworden ist. Statt zwei wegen Neuanschaffung ausrangierte Feuerwehrfahrzeuge zu verkaufen, haben Rat und Verwaltung der Gemeinde Bispingen beschlossen, die Feuerwehrautos als Hilfe für die Ukraine an den Verein „Heidekreis hilft“ zu spenden.
Dabei handelt es sich um ein Löschfahrzeug Magirus-Deutz, Baujahr 1984, der Ortswehr Hörpel-Volkwardingen sowie um einen Mercedes-Benz, Baujahr 1994, der Ortswehr Hützel. „Beide Fahrzeuge sind komplett intakt, äußerst robust und sehr einfach in der Bedienung“, so Oleg Kehl, 2. Vorsitzender des Vereins „Heidekreis hilft“. Am 20. November holten Fahrer aus der Ukraine die beiden Fahrzeuge ab. „Dort werden sie hoffentlich viele weitere Jahre der ukrainischen Bevölkerung gute Dienste in der Brandbekämpfung leisten“, unterstreicht Kehl.
Wie fast überall auf der Welt sind es auch in der Ukraine mutige Menschen, die bei Bränden ihr eigenes Leben für andere riskieren. Wer auch sonst rettet Menschen aus einem Hochhaus, wenn eine Rakete oder Drohne eingeschlagen ist und die Flammen plötzlich überall hochschlagen?
Eine Sachspende dieser Art war für den Verein „Heidekreis hilft“ bisher laut Mitteilung des Vorstandes „die umfangreichste – sowohl von der tatsächlichen Größe als auch vom finanziellen Wert.“
„Darüber freuen wir uns sehr“, unterstreicht Kehl und lobt die Arbeit der zuständigen Verwaltungsmitarbeiterin vom Ordnungsamt Bispingen. Kehl: „Federführend bei der gesamten Abwicklung war sie in der Sache sehr engagiert und hilfsbereit.“
In diesem Zusammenhang freut sich der Vorstand des Vereins aus Munster über das Engagement und das Vertrauen der Gemeinde Bispingen und der beiden Ortswehren, wie der 2. Vorsitzende des Vereins unterstreicht. Und fügt hinzu: „Über weitere Spenden dieser oder ähnlicher Art würden wir uns sehr freuen.“
Wer Kontakt aufnehmen möchte, erreicht den Verein per E-Mail an heidekreis.hilft@googlemail.com.