Verein „Heidekreis hilft“ unterstützt DRK-Kindertagesstätte Osterberg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mehrere Weidenhütten als Spiel- und Rückzugsorte für Kinder übergeben

Verein „Heidekreis hilft“ unterstützt DRK-Kindertagesstätte Osterberg

Über eine großzügige Spende des eingetragenen Vereins „Heidekreis hilft“ freute sich jüngst das Team der DRK-Kindertagesstätte Osterberg in Munster. Im Rahmen der Übergabe erhielt die Kita mehrere Weidenhütten im Gesamtwert von 1.500 Euro, die den in der Einrichtung betreuten Kindern künftig als Spiel- und Rückzugsorte dienen sollen. Die Erzieherinnen des Kindergartens zeigten sich begeistert. „Die Weidenhütten bieten den kleinen Entdeckern nicht nur einen Platz zum Spielen, sondern fördern auch die Kreativität und das Gemeinschaftsgefühl. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung durch den Verein“, unterstrich Karin Petermichl, Leiterin des Kita: „Die Weidenhütten werden den Kindern viele neue Spielmöglichkeiten bieten und ihre Fantasie anregen.“

Oleg Kehl, 2. Vorsitzender des Hilfsvereins, hob hervor, dass den Mitgliedern neben den anderen Projekten auch die Unterstützung regionaler Projekte am Herzen liege: „Das Geld, das wir erhalten haben, wurde gezielt für Initiativen in unserer Gemeinde gesammelt. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Spende einen Beitrag zur Förderung der kindlichen Entwicklung vor Ort leisten können.“

Darüber hinaus betonte Kehl, dass die Spendenaktion des Vereins für die Ukrainehilfe fortgesetzt wird. „Wir sind uns der aktuellen Herausforderungen bewusst und setzen uns dafür ein, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird. Gleichzeitig möchten wir auch unsere lokale Gemeinschaft unterstützen. Die Weidenhütten sind nicht nur ein Geschenk, sondern auch ein Symbol für die enge Zusammenarbeit zwischen dem Verein und der Gemeinde“, so Kehl weiter.

„Um die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der zukünftigen Spenden zu gewährleisten“, unterstreicht der 2. Vorsitzende, „sollte daher bei künftigen Zuwendungen der genaue Verwendungszweck angegeben werden.“ Ob für regionale Projekte, wie zum Beispiel die Unterstützung des Kindergartens, oder aber für internationale Hilfsaktionen wie die Ukrainehilfe – jede Spende solle gezielt eingesetzt werden.

Der Hilfsverein freut sich über die Unterstützung der Gemeinde und hofft, dass viele weitere Spender sich dem Anliegen anschließen, um gemeinsam positive Veränderungen vor Ort zu bewirken.

Für weitere Informationen über den Hilfsverein und seine Projekte können Interessierte die offizielle Internetseite www.heidekreis-hilft.de besuchen oder sich auch direkt an den Verein wenden. „Gemeinsam können wir viel bewegen“, betont Kehl.

Kontakt kann per E-Mail an heidekreis.hilft@googlemail.com geknüpft werden.