Eine tolle Resonanz: 110 Fechterinnen und Fechter aus 23 Vereinen sind beim 14. Munsteraner Drachenturnier der Fechtabteilung der Eintracht Munster in den Altersklassen U 9 bis U 17 im Damen- und Herrenflorett in der Örtzestadt auf die Planche gegangen. Mit Teilnehmern aus sieben Bundesländern, den Niederlanden und Russland war dieses Qualifikationsturnier des Fechtverbandes Niedersachsen international besetzt. Der Gastgeber selbst hatte dieses Mal keinen Sportler am Start, dafür aber der FC Soltau.
Den Auftakt machte die U 17. Bei den Damen setzte sich Christina Gaertner (Jahrgang 2009, Blau-Weiß Buchholz) mit 15:6 gegen Sina Stange (2008, Bremen 1860) durch und sicherte sich den Siegerpokal. Zu einem Vereinsduell kam es bei den Herren. Jesper Siemers und Laurens Kopp (beide 2008) aus Buchholz trafen im Finale aufeinander. Mit 15:8 hatte Siemers die Nase vorn.
Zu einem weiteren Vereinsduell kam es auch bei den Damen der U 13. Emma Charlotte Habermann (2012) und Lotte Kassandra Frommold (2011) von Bremen 1860 Fechten standen sich im Finale gegenüber. Habermann erkämpfte sich mit 10:5 den Turniersieg. Im Finale der Herren gewann Timur Knebel (2011, Walddörfer SV) gegen Anton Hesse (2012, Bremen 1860) mit 10:5.
Am zweiten Turniertag wollte es Emma Charlotte Habermann aus Bremen erneut wissen und trat auch in der höheren Altersklasse der U 15 an. Ihr Weg führte sie bis ins Finale gegen Annabelle Dörner (2011, Hamburger FC). Hier musste sie sich der Hamburgerin knapp mit 14:15 geschlagen geben. Dörner war die große Freude über den Siegerpokal anzusehen. Bei den Herren der U15 trafen zwei Bremer Fechter im Finale aufeinander. Felix Nolting (2010), am Vortag noch als Kampfrichter auf der Planche, behauptete sich deutlich mit 15:7 gegen Boje Mattes Scheibner (2010) und gewann das Drachenturnier in dieser Altersklasse.
Jelle Hektor Frommold (2013, Bremen 1860) siegte im A-Finale der Jungen in der U 11. Das kleine B-Finale gewann Jakob von Poblotzki (2013, SV Grün-Weiß Delmenhorst) mit drei Siegen und belegte Rang sieben. Bei den Damen der U 11 musste ein Stichkampf über den Turniersieg entscheiden. Tabea Triebsch (2014, FC Rothenbaum) und Mateja Miowitz (2013, TC Hameln) hatten jeweils fünf Siege auf dem Konto. Den Stichkampf entschied am Schluss dann Tabea für sich.
Bei den Jüngsten in der U 9 war Sofia Gass (2015, FK Hannover) mit sieben Siegen in sieben Gefechten nicht zu bezwingen. Die Goldmedaille hatte sie sich richtig hart erkämpft. Gerko Tempel (2016) vom FC Soltau machte seine Sache mit zwei Siegen auch richtig gut. Bei den Jungen sicherte er sich so die Goldmedaille. Noch einige Medaillen mehr nahm auch der FC Soltau von diesem Turnier mit nach Hause: Lea Podewski holte gegen die Damen und Herren der U 17 einen hervorragenden dritten Platz und freute sich über Bronze.
Gerrit Tempel wurde Zehnter, Leon Müller (beide U 13) wurde 19. Charlotte Brunner hatte ihre Turnierreifeprüfung erst Anfang des Jahres erfolgreich abgelegt. Im Damenflorett der U 13 erwarb sie in Munster – neben vielfältigen Erfahrungen – Rang 14. Beeke Tempel (U 11) erkämpfte sich mit drei Siegen nach getrennter Wertung den etwas undankbaren vierten Platz.