Drei Norddeutsche Meister | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Fünfkämpfer der Eintracht Munster räumen in Salzhausen ab

Drei Norddeutsche Meister

Bei den offenen Norddeutschen Meisterschaften im Klassischen Fünfkampf gingen jüngst auch sieben Fünfkämpfer der Eintracht Munster an den Start. Der Niedersächsische Turner-Bund (NTB) richtete in Kooperation mit dem Fechtverband Niedersachsen (FVN) diesen Wettkampf, der aus Schießen, Schwimmen, Kugelstoßen oder Schlagball, Laufen und Fechten besteht, in Salzhausen aus. Insgesamt gingen 43 Fünfkämpfer aus 13 Vereinen, unter anderem Neuss und Dresden, an den Start.

Kai-Uwe Hickl als Beauftragter für den Fünfkampf im Deutschen Fechter-Bund und im NTB sowie Stephan Brüning als Vizepräsident des FVN und örtlicher Ansprechpartner waren mit der großen Resonanz sehr zufrieden. Viele neue Vereine haben sich diesmal dem Kräftemessen gestellt.

Jana-Cathrin Mazarin (U20) erreichte beim Kugelstoßen mit der vier Kilogramm schweren Kugel eine Weite von 5,33 Meter. Mit zusammen 23,31 Punkten belegte sie den 1. Platz und wurde Norddeutsche Meisterin. Auf 35,00 Punkte kam Uta Larissa Terlutter (Senioren) und sicherte sich so den 3. Platz. Beim Schießen erreichte Terlutter mit 61 Ringen das beste Ergebnis bei den Seniorinnen.

Bei den Damen V50 ging Gabriele Mazarin an den Start. Auf 5,77 Meter brachte sie es mit der drei Kilogramm schweren Kugel. Mit 8,26 Punkten sicherte sie sich den 3. Platz. Für eine Überraschung sorgte Titus Brüning (Jg. 2018, U9) als jüngster Teilnehmer. Beim Schießen mit dem Lichtpunktgewehr schoss er 65 Ringe, deutlich besser als sein Vater. Der 80-Gramm-Schlagball flog genau zehn Meter weit. Für diese tollen Leistungen gab es 13,87 Punkte und einen Norddeutschen Meistertitel.

Sein Vater Stephan Brüning (V40) hatte sich viel vorgenommen. Der Ehrgeiz war geweckt. Es reichte aber nur für 42 Ringe beim Luftgewehrschießen. Beim Sprint über 75 Meter wurde die Zeit nach 12,40 Sekunden gestoppt. Sechs Siege in zehn Gefechten brachten mit dem Degen die Entscheidung. Mit 33,87 Punkten wurde Brüning wie sein Junior Norddeutscher Meister. Als Veranstalter mischte auch Kai-Uwe Hickl (V40) als Teilnehmer mit. Beim Kugelstoßen mit der 7,26-Kilogramm-Kugel brachte er es ohne vorheriges Training auf 4,73 Meter. Hierfür gab es auch 4,73 Punkte und den 3. Platz.

Dirk Terlutter (V50) schoss mit dem Luftgewehr aufgelegt 84 Ringe. Das war das zweitbeste Ergebnis aller Teilnehmer. Mit 13,44 Punkten belegte Terlutter den 2. Platz.