Ein „Dankeschön“ der CDU | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Christdemokraten besuchen an Heiligabend Personal der verschiedensten Wachen und Dienststellen

Ein „Dankeschön“ der CDU

Zum mittlerweile 50. Mal würdigten Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Munster an Heiligabend das Engagement vieler Örtzestädterinnen und Örtzestädter, die trotz des Weihnachtsfestes „im Dienst“ waren. In diesem Jahr fiel Heiligabend bekanntlich auf einen Sonntag. Und so besuchten drei Teams um Gaby Skottke, Martina Rode sowie Gerd und Dörthe Engel diesmal sonntags all diejenigen, die in Munster arbeiten mussten.

Die Teams überreichten dem Personal im CMS Pflegewohnstift, beim DB-Stellwerk Munster-Süd und bei der DRK-Rettungswache sowie den Wachen der WIS, der GEKA und der Schaltwarte der GEKA kleine Weihnachtsüberraschungen, ebenso dem Personal beim DB-Stellwerk Munster-Nord, bei der Mühlenapotheke, deren Personal Notdienst hatte, sowie den Mitarbeiterinnnen und Mitarbeitern im DRK-Altenheim. Die Geschenke waren zuvor gespendet worden. Auch den Polizeibeamtinnen und -beamten dankte eine Delegationen der Christdemokraten für den Einsatz.

Eine große Runde führte wieder zu den Kameraden der Bundeswehrfeuerwehr, zum Offizier vom Wachdienst und seinem Team, zum Offizier vom Standortdienst, zum Wachpersonal der Oertzetal-, der Hindenburg- und der Boeselagerkaserne sowie der Panzertruppenschule, zum Munitionslager Ost wie auch zu den Soldaten des Feldjägerdienstkommandos und des Bw-Heizwerks. Alle Besuchten und Beschenkten waren sichtlich begeistert und freuten sich über die Wertschätzung.

„Gerade bei den Wachen der Kasernen war viel neues Personal, das so etwas noch nie erlebt hatte. So war gerade auch bei diesen die Dankbarkeit besonders zu spüren. Wo möglich, konnten auch wieder kürzere, teilweise auch längere Gespräche geführt werden“, berichtet Gerd Engel. Er würdigte zudem das Engagement aller Spenderinnen und Spender, die diese Aktion auch in diesem Jahr wieder ermöglicht hatten.