Im Jahr 2021 haben zahlreiche Mitglieder von Eintracht Munster die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen erfüllt. Für Reinhard Haarstick war es eine ganz besondere Veranstaltung.
Schon seit Jahren war es immer wieder für Haarstick das erklärte Ziel, sich diesen Anforderungen zu stellen. Bereits vor vier Jahren konnte er das älteste seiner Enkelkinder dazu motivieren, Urkunde und Abzeichen zu erwerben. In den Folgejahren kamen nach und nach zwei Enkelinnen und zwei Enkel hinzu. Diese wollten der Ältesten nacheifern. Alle mussten jedoch erst das Mindestalter von sechs Jahren erreicht haben. Dies war im vergangenen Jahr der Fall. Alle machten sich daran, gemeinsam mit ihrem Opa das Sportabzeichen zu erwerben. Größte Herausforderung war dabei das Erbringen des Schwimmnachweises. Dieses ist aber dank der Unterstützung durch die Eltern gelungen.
Eine weitere besondere Leistung musste im Bereich der Ausdauer erbracht werden. Es stellte sich heraus, dass der gemeinsame Dauerlauf allen die wenigsten Probleme bereitete. Zuletzt waren die Läufe über 20 und 30 Minuten kein Problem mehr. Durch die große Auswahlmöglichkeit in den Bereichen Kraft, Schnelligkeit und Koordination konnten alle anderen Teile der Prüfung ohne besondere Schwierigkeit erfüllt werden. Das so gemeinsam erzielte Ergebnis kann sich sehen lassen. Es erhielten Lucia-Sophie Pusch für vier erfolgreiche Prüfungen, Kira Haarstick für drei, Mia-Laureen Pusch für zwei sowie Kilian Haarstick sowie Elias-Maximilian Pusch als Ersterwerber ihre Urkunden und Abzeichen als Anerkennung für ihre Anstrengungen ausgehändigt.
Insgesamt bedeutete dies auch, dass das Familiensportabzeichen von sechs Familienangehörigen aus zwei Generationen und einem Altersunterschied von mehr als sechzig Jahren erworben wurde. Diese Anzahl der Teilnehmer aus nur einer Familie stellt sicher eine Besonderheit dar. Ob es im laufenden Jahr eine Wiederholung geben wird, hängt vom Gesundheitszustand, den Rahmenbedingungen um Corona und dem Ehrgeiz der erfolgreichen Familie ab.