Seit dem gestrigen Mittwoch, dem 8. Februar, kommt es zu Einschränkungen am Bahnhof Munster. Wie das Unternehmen Start Niedersachsen Mitte gestern Abend mitteilte, sei die fehlende Stromversorgung Grund für die Einschränkungen, da die Schrankenanlage zum Bahnübergang, die gesamte Beleuchtung, sowie auch die Fahrgastinformation und die Fahrkartenautomaten außer Betrieb seien. „Die Stromversorgung wurde aus Sicherheitsgründen seitens DB Station und Service abgeschaltet. Wann die Störung wieder behoben sein wird, ist noch unklar“, so eine Sprecherin von Start Niedersachsen Mitte.
Gestern habe das Unternehmen „nur adhoc“ reagieren können und die beiden Verstärkerzüge ab Soltau beziehungsweise ab Bremen um 13.20 und 15.20 Uhr ohne Halt in Munster durchfahren las- sen. „Der Netzbetreiber hat das Technische Hilfswerk damit beauftragt, für die Beleuchtung am Bahnsteig zu sorgen“, so die Sprecherin weiter. Da das THW allerdings keine Prognose habe abgeben können, zu wann diese Beleuchtung aufgebaut sein werde, hätten zunächst aus Sicherheitsgründen ab Anbruch der Dunkelheit keine Züge mehr am Bahnhof Munster halten können.
Ab heute werde für die Verstärkerzüge ein Schienenersatzverkehr zwischen Soltau und Brockhöfe eingerichtet.