Eintracht Munster will mit Kampagne „Hut ab“ das Ehrenamt stärken | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Sportverein sucht weitere Unterstützerinnen und Unterstützer

Eintracht Munster will mit Kampagne „Hut ab“ das Ehrenamt stärken

Unter dem Titel „Hut ab“ stellt der Sportverein Eintracht Munster eine Kampagne vor, mit der der Verein das Ehrenamt in den Fokus rücken und somit stärken möchte. Zudem erhoffen sich die Verantwortlichen, dass sich sowohl jüngere als auch ältere Örtzestädter für unbesetzte Ämter im Verein interessieren und diese Lücken im besten Fall schließen.

Insgesamt sind rund 287 Ehrenamtliche unterschiedlichen Alters in der Eintracht tätig und sorgen so im Vereinsgeschehen für einen reibungslosen Ablauf. Unzählige Stunden werden von diesen Vereinsmitgliedern Jahr für Jahr zum Wohl der Allgemeinheit geleistet.

Jährlich findet am 5. Dezember ein Internationaler Tag des Ehrenamtes statt, ein Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Er wurde 1985 von der UN mit Wirkung ab 1986 beschlossen. Kürzlich haben die stellvertretenden Vorsitzenden Heinz Wagner und Andreas Ebeling sowie Geschäftsführer Ulrich Pfaff von der Eintracht Munster eine Werbetafel der Kampagne „Hut ab“ vorgestellt. Diese soll einen Platz am Vereinsheim in Breloh finden und so für das Ehrenamt werben.

Die Idee für die Kampagne und Vorlage für die Werbetafel stammten aus der kreativen Feder des Spartenleiters der Fotorunde Jens Hoffmann. Umgesetzt wurde der Hingucker von der Digitaldruckerei Werbeservice Hannemann. Die Verantwortlichen ziehen mit dieser Aktion also den Hut vor allen, die sich in der Freizeit für das Gemeinwohl engagieren. Und sie hoffen, dass sich weitere Unterstützerinnen und Unterstützer finden, um den Betrieb des großen Sportvereins Hand in Hand am Laufen zu halten. Die auf dem Schild zu lesende Botschaft: „Mach mit und finde dein Ehrenamt in unserem Sportverein. Beweg was mit uns, denn Engagement zahlt sich aus. Eintracht verbindet und stärkt.“