Energiebeschaffung, Gasumlagen, Strompreisdeckel und Blackout

„Gemeinsam durch die Energiekrise": Info-Veranstaltung des Seniorenbeirates der Stadt Munster und der Stadtwerke Munster-Bispingen

Energiebeschaffung, Gasumlagen, Strompreisdeckel und Blackout

Energiebeschaffung, Gasumlagen, Merit-Order, Strompreisdeckel und Blackout - das waren die Themen in der rund 90-minütigen Info-Veranstaltung, zu der jüngst der Seniorenbeirat der Stadt Munster und die Stadtwerke Munster-Bispingen eingeladen hatten: Martin Rettmer, Vertriebsleiter der Stadtwerke Munster-Bispingen, hatte ein breites Themenspektrum zum Thema Energiekrise für die Gäste vorbereitet. Er warf einen Blick auf die beteiligten Marktpartner der komplexen Energiewirtschaft und konnte so für die Gäste ein umfassendes Bild der aktuellen Lage zeichnen.

Detlev Weber vom Seniorenbeirat freute sich, in der Stadtbücherei zahlreiche Interessierte begrüßen zu können. Welche Herausforderungen warten auf die Verbraucher und wie gestaltet sich die Zukunft? Wie ist der aktuelle Stand an den Energiebörsen, wie ist die Preiszusammensetzung und welche Vorhaben hat die Bundesregierung? Auf diese und andere Fragen ging Referent Rettmer ein.

Konkret wurde es, als er die Komplexität des Energieeinkaufs simulierte und die Gäste anhand einer Darstellung zur Preisentwicklung zum Mitmachen anregte: „Kaufen oder nicht“ - und die Zuhörer zögerten. Eine Entscheidung zu treffen, ohne zu wissen, wohin sich der Preis entwickelt, veranschaulichte deutlich den Ernst der Lage.

Durch viele Fragen aus dem Publikum entstand ein informativer Austausch. Die Sorge, ob die Abschläge ab November noch bezahlbar sind, wurde ebenfalls angesprochen. Durch Beispielrechnungen wurde der Blick hier geschärft.

Rettmer wies abschließend auf die Internetseite der Stadtwerke Munster-Bispingen hin, auf der unter anderem auch Energiespartipps und Tipps zur Vorsorge für einen Stromausfall zu finden seien.

Logo