Erfolgreiches Volleyball-Jugendturnier | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Zahlreiche Teams bei Frühlings-Cup in Munster

Erfolgreiches Volleyball-Jugendturnier

Am 22. Januar starteten zahlreiche Teams erfolgreich mit dem ersten Jugendturnier des Jahres: Nachdem auch der Herbst-Cup schon eine Vielzahl an Mannschaften mit den Spielern der Klasse U16 bis U20 nach Winsen in die „WinArena“ gelockt hatte, starteten die jungen Spielerinnen und Spieler nun mit dem Frühlings-Cup in Munster für die Kleinsten, um auch ihnen nach der langen Corona-Pause wieder Wettkampfatmosphäre bieten zu können.

Sieben Mannschaften hatten sich angemeldet, um sich einen Platz auf dem Siegerpodest zu sichern. Doch im Vordergrund stand selbstverständlich der Spaß am Spiel. Viele Spieler waren zum allerersten Mal auf einem Turnier dabei, so dass die Nervosität bei einigen Kids hoch war.

Nach einer Vorrunde spielten wir die hinteren Ränge aus, bevor dann das spannende Endspiel um Platz 1 zwischen dem Gastgeber mit der Mixed-Mannschaft der Eintracht Munster und den Gästen des MTV Brackel von allen verfolgt wurde. Am Ende siegte die Eintracht Munster mit einem starken Nervenkostüm und holte sich den ersten Platz des Turniers.

Dennoch gab es keine Verlierer an diesem Tag, denn selbstverständlich bekamen alle Teilnehmer sowohl ihre Medaille als auch Urkunden und süße Wegzehrung für den Heimweg von Regionsvorsitzendem Uwe Ziesmer und Jugendwartin Bianka Stapelfeldt überreicht. Ein Lob gab es von den Beteiligten für das Ausrichten und die tolle Unterstützung bei der Durchführung an Uwe Ziesmer und sein Team.

Allen hat es sehr viel Spaß gemacht, die Begeisterung der Jugendlichen zu erleben und große ist die Freude schon jetzt auf das nächste Turnier in Munster am 19. Februar, das dieses Mal für alle Altersgruppen von U 12 bis U 20 geöffnet sein wird. Die Einladungen hierzu sind bereits an die Vereine versandt worden. Wer Fragen dazu hat, darf sich gerne an Bianka Stapelfeldt per E-Mail an -Volleyball@relax-attack.de oder telefonisch unter 0157-88209759 wenden.