Falscher Handwerker entwendet Geld von 76-jähriger Munsteranerin | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Dreister Dieb klingelt an der Haustür – und macht Beute

Falscher Handwerker entwendet Geld von 76-jähriger Munsteranerin

Sie machen weiterhin Beute, die dreisten Diebe, die von Haustür zu Haustür gehen, um insbesondere ältere Menschen zu berauben. Jetzt gab es einen weiteren Fall in Munster.

Wie die Polizeiinspektion Heidekreis berichtet, gewährte eine 76-Jährige gegen 11.05 Uhr einem bislang Unbekannten Zutritt zu ihrer Wohnung in der Clausewitzallee in Munster, nachdem sich der Mann als Handwerker ausgegeben hatte.

Nach dem „Besuch“ des „Fachmanns“ stellte die Seniorin entsetzt fest, dass ihr Bargeld fehlte.

Laut Polizeibericht beschreibt die Frau den Trickdieb als „sehr großen, dünnen Mann mit heller Haut sowie kurzen, dunklen Haaren.“ Zudem habe der vermeintliche „Handwerker“ graue Kleidung getragen.

Hinweise zur Tat oder dem Täter nimmt die Polizei in Munster unter der Telefonnummer (05192) 9600 entgegen.

In diesem Kontext rät die Polizei einmal mehr:

  • Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung! Sie sind grundsätzlich nicht verpflichtet, jemanden unangemeldet einzulassen.

  • Schauen Sie sich die Person vor dem Öffnen der Tür genau an, zum Beispiel durch den Türspion oder das Fenster!

  • Benutzen Sie – falls vorhanden – die Türsprechanlage!

  • Lassen Sie nur Handwerker ein, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt worden sind!

  • Rufen Sie im Zweifel die Hausverwaltung an, ob alles seine Richtigkeit hat!

  • Lassen Sie sich auch bei angeblichen Notfällen, zum Beispiel einem Rohrbruch, nicht drängen!

  • Fragen Sie im Zweifel bei den Stadtwerken, beim Gebäudemanagement oder bei Nachbarn telefonisch nach!

  • Wichtig: Lassen Sie die Besucher währenddessen vor der verschlossenen Tür warten!

  • Weitere Informationen gibt es unter https://www.polizei-beratung.de/fileadmin/Medien/228-BR-Im-Alter-sicher-leben.pdf.