Fußball-Jugendturnier: Fast 100 Spieler treffen in Munster aufeinander | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Spannende Spiele in vollbesetzter Osterberghalle begeistern Teams und Zuschauer

Fußball-Jugendturnier: Fast 100 Spieler treffen in Munster aufeinander

Nach einigen Jahren fand kürzlich mal wieder ein großes Fußball-Jugendturnier in der Osterberghalle in Munster statt. Ausgerichtet wurde dieses Treffen von der Eintracht Munster mit großartiger Unterstützung des örtlichen „famila“-Warenhauses.

Der Marktleiter Carsten Prause gehörte mit zum Orga-Team um Turnierleiter Nico Schmidt und zeigte sich begeistert von der Resonanz aller Beteiligten. Die vielen Zuschauer konnten in der voll gefüllten Halle leckere Speisen und Getränke, bei teilweise tollen 92 geschossenen Toren genießen. Insgesamt begrüßte der Vorsitzende der Eintracht Munster, Alfred Mangold, in seinem Grußwort insgesamt 96 Spieler und Trainer. Dieser nutzte die Gelegenheit die U16 der Eintracht Munster für die erfolgreiche Hallensaison mit zwei Kreismeistertiteln in zwei verschiedenen Altersklassen Auszuzeichnen. Im Anschluss starteten in zwei Gruppen mit jeweils vier Teams die Gruppenspiele: In der Gruppe A setzte sich Eintracht Munster I vor der Lüneburger SK Hansa durch. Die Gruppe B gewann ebenfalls Eintracht Munster II vor dem Bezirksligisten TuS Hermannsburg.

Die Finalrunde begann mit dem Spiel um Platz 7 zwischen dem Landesligisten JSG Nordkreis U15 und dem Bezirksligisten SGW Heidmark U15. In einem spannenden Spiel setzten sich die Nord-Kreisler mit 5:4 nach Neun-Meter-Schießen durch. Den fünften Platz belegte die JSG Ilmenautal, die sich mit 4:1 gegen den SV RW Scheeßel durchsetzen konnte.

Im ersten Halbfinale traf Eintracht Munster II auf den Lüneburger SK Hansa. Mit 9:1 zog der Gastgeber ins Finale ein. Das zweite Halbfinale bestritt die Eintracht Munster I gegen den TuS Hermannsburg. Der gerade frisch aufgestiegene Gast aus Hermannsburg verlor dieses Spiel mit 0:4.

Das Spiel um den dritten Platz entschied der TuS Hermannsburg gegen Lüneburg mit 4:0. Im Finale trafen also tatsächlich beide Munsteraner Teams aufeinander. In der Schlussrunde setzte sich Team II mit 5:0 gegen Team I der Eintracht durch. Bei der Siegerehrung bekamen alle acht Mannschaften riesige Präsentkörbe und jeder Spieler einen Sachpreis. Die ersten vier siegreichen Teams erhielten zusätzlich Geldpreise. Gutscheine gingen außerdem an den besten Torhüter und Torschützen: Zum besten Torhüter wurde der Lüneburger Keeper gekürt. Der beste Torschütze musste in einem Stechen ausgeschossen werden.

Nach Turnierende hatten zwei Spieler der Eintracht Munster jeweils fünf Tore erzielt. Tom Bauer und Ben Luca Schomburg mussten also in das Entscheidungsschießen, welches am Ende Tom Bauer von der Eintracht Munster I für sich entscheiden konnte.