Zu seiner Jahreshauptversammlung hatte der Tennisclub Munster seine Mitglieder jüngst ins Soldatenheim „Oase Zum Oertzetal“ eingeladen. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Henry Elvert wurden die verschiedenen Regularien zügig abgehandelt. In seinem Bericht Elvert ging der Vereinsvorsitzende zunächst auf die anstehenden Platzarbeiten ein und berichtete ferner, dass die Heizung im Vereinsheim dringend erneuert werden müsse und der Club derzeit auf die entsprechenden Angebote warte. Weiterhin rief er die Mitglieder zur Mitarbeit bei den Platzarbeiten auf. Der Vorstand habe Kontakt mit der Stadt Munster aufgenommen und um Unterstützung gebeten, „damit alle sechs Plätze, die auch für den Spielbetrieb gebraucht werden, rechtzeitig zur Verfügung stehen“, so Elvert.
Weiterhin erklärte der Vorsitzende, dass sich die Trainersituation im Jugendbereich zuspitze. Derzeit werde deshalb versucht, Trainer von anderen Vereinen zu bekommen. Die Halle sei soweit recht gut gebucht. Weiterhin wies Elvert darauf hin, dass das Vereinsheim für Familienfeiern oder ähnliche Veranstaltungen zur Verfügung stehe und nach Terminabsprache für einen kleinen Obolus gemietet werden könne.
Sportwart Rainer Haase freute sich über die erfolgreich abgeschlossene Wintersaison zweier Mannschaften, informierte die Versammlung über die Meldungen zur Sommersaison und wünschte allen Teilnehmern viel Erfolg. Jugendwartin Marcela Ick ging in ihrem Vortrag auch auf die vielen wegen der Corona-Pandemie ausgefallenen Aktivitäten ein. Sie brachte ihre Hoffnung zum Ausdruck, dass es nun wieder mehr Aktivitäten und eine entsprechende Resonanz der rund 30 betreuten Jugendlichen geben werde. Diverse Termine seien bereits geplant und alle Mitglieder dazu aufgefordert, zu unterstützen.
Schatzmeister Torben Sonnemann konnte vermelden, dass die Halle, die durchgehend buchbar sei. Die Finanzen des Tennisclubs seien relativ ausgeglichen, lediglich die Halle sorge für ein Minus. Der Vorstand hoffe daher, dass es noch möglichst viele Buchungen geben werde. Die Kassenprüfer Hans Gugel und Bernd Thom bescheinigten Sonnemann eine umsichtige und korrekte Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstands, die auch einstimmig erfolgte.
Anschließend standen Wahlen auf der Tagesordnung. Haase wurde einstimmig erneut zum Sportwart gewählt. Turnierwart Dieter Wohlfeil übergab seinen Posten an das neue Mitglied Christoph Kaiser. Als neue Kassenprüferin folgte Ilona Brandstätter auf Thom. Auch hier erfolgten die Wahlen einstimmig.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt waren Ehrungen, die der 1. Vorsitzende vornahm. Elvert zeichnete Dieter Wohlfeil für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft sowie Günter Mechler und Klaus Westerkowsky für jeweils 50 Jahre im Tennisclub aus. Schriftführerin Beate Martin erhielt als „Dankeschön“ einen Blumenstrauß. Zum Abschluß der Mitgliederversammlung überbrachte Stefan Sorge Grußworte der Stadt Munster.