Ereignisreiche Tage liegen hinter den Mitgliedern des Modellbau-Clubs Munster (MCM). Am 9. und 10. August stand zunächst der traditionelle Tag der offenen Tür des Vereins auf dem Programm, zwei Wochen später folgte mit dem 4. Heide-Cup ein weiteres Highlight auf der Rennstrecke Hollmoorring vor den Toren der Örtzestadt.
Beim Tag der offenen Tür nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, das Vereinsgelände und die vielseitige Welt des Modellbaus kennenzulernen. Auf Rennstrecke, eine der wenigen ihrer Art in Norddeutschland, durften Kinder, Jugendliche und Erwachsene selbst per Fernsteuerung Fahrzeuge durch die Kurven steuern und auf den Geraden beschleunigen. Zahlreiche Gäste brachten ihre eigenen RC-Modelle mit. Die Bastelecke für Kinder fand großen Zuspruch. Und mit der „RAG Militärmodellbau“ gab es zudem spannende Einblicke in das Thema Militärfahrzeuge. Dort konnten Interessierte die „Prüfung“ zum Erwerb des „RC-Panzerführerscheins“ absolvieren.
Auch Ulf-Marcus Grube, Bürgermeister der Stadt Munster, besuchte die Veranstaltung und zeigte sich vom Engagement und der vielfältigen Vereinsarbeit beeindruckt. Nach diesem Höhepunkt im Jahresprogramm des Clubs stand der 4. Heide-Cup im Fokus. Insgesamt 32 Fahrerinnen und Fahrer traten in vier Klassen gegeneinander an. Spannende Vor- und Finalläufe, viele Führungswechsel sowie die zuverlässige Arbeit der Helfer sorgten für eine rundum gelungene Veranstaltung, die erneut zahlreiche Zuschauer auf die Tribünen lockte. Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer eine Medaille – ermöglicht durch die Unterstützung von Sponsoren. Jugendpreise gab es in Form von Freikarten für den Magic Park Verden.
Das Saisonfinale, der 5. Heide-Cup, folgt am 27. und 28. September. Dann wird es auch die Gesamtsiegerehrung geben. Der Verein freut sich auf viele Teilnehmer und Besucher, die erneut spannende Rennen erleben dürfen.