Infos zum Thema Amerikalinie | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Stadt Munster und Deutsche Bahn AG laden für 27. Januar in die Stadtbücherei ein

Infos zum Thema Amerikalinie

Sie beabsichtigt nach wie vor den Ausbau der sogenannten Amerikalinie, der Bahnstrecke Uelzen – Langwedel, die auch durch das Gebiet der Stadt Munster führt: die Deutsche Bahn AG. Mit dem Ausbau soll die Strecke bekanntlich elektrifiziert und für Zuggeschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometern pro Stunde ertüchtigt werden. Dies erfolgt mit dem Ziel, den vorhandenen Personenverkehr zukünftig zuverlässiger und in verbesserten Taktungen verkehren zu lassen und darüber hinaus die Strecke auch vermehrt und regelmäßig für Gütertransporte nutzen zu können. In Abstimmung und gemeinsam mit Vertretern der Deutschen Bahn AG bietet die Stadt Munster eine weitere Informationsveranstaltung für Interessierte und Betroffene an – und zwar am Montag, dem 27. Januar, um 18 Uhr im Saal der Stadtbücherei Munster, Eingang Kirchgarten, Friedrich-Heinrich-Platz 20.

Im Zuge der Veranstaltung werden das Vorhaben und das Verfahren vorgestellt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können an diesem Abend zudem Fragen stellen und sich mit den zuständigen Planern der Deutschen Bahn AG austauschen.

„Ein mehrgleisiger Ausbau ist derzeit nicht vorgesehen. Zugbegegnungen und mögliche Überholvorgänge sollen an vorhandenen oder vereinzelt neu herzustellenden mehrgleisigen Bahnhöfen beziehungsweise Begegnungsstellen erfolgen. Von den notwendigen Neubaumaßnahmen mehrgleisiger Streckenstellen ist die Stadt Munster aber nach jetzigem Kenntnisstand nicht betroffen“, heißt es in der Veranstaltungsankündigung der Stadtverwaltung.

Und weiter: „Mit Umsetzung der geplanten Ausbaumaßnahmen und des daraus resultierenden steigenden Zugverkehrs ergeben sich für die im Nahbereich der Bahnlinie lebenden Menschen zuneh- mend Lärmbelastungen, die es in den weiteren Planungen zu berücksichtigen gilt.“

Die Bahn hatte bereits in einer Informationsveranstaltung für den Heidekreis am 21. November vergangenen Jahres in Soltau die Vorplanungen und deren voraussichtliche Auswirkungen sowie die nach dem derzeitigen Planungsstand vorgesehenen Lärmschutzmaßnahmen zum Erreichen eines gesetzlich vorgeschriebenen Lärmschutzes vorgestellt.