Schon längst ist diese Veranstaltung Tradition. Und so freuen sich viele darauf, wenn die Diakonie Munster wieder zum „Kaffee mit Herz und Tanz“ einlädt – mittlerweile übrigens zum dreizehnten Mal: Die Ehrenamtlichen der Diakoniestation Mder Örtzestadt begrüßen alle Interessierten und Freunde am Sonntag, den 21. April, von 15 bis 17 Uhr im Ludwig-Harms-Haus der Munsteraner St. Urbani Kirchengemeinde.
Dort können sich alle Besucherinnen und Besucher für zwei Stunden niederlassen, um Kaffee und Kuchen zu genießen, gemeinsam zu singen und auch zu tanzen. Wie auch bei all den zurückliegenden Veranstaltungen sollen weder ein Rollstuhl noch ein Rollator dabei ein Hinderungsgrund sein. „Die Einladung gilt allen, und insbesondere denen, die nicht mehr immer so können, wie sie gerne möchten, oder den Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind, und deren Angehörigen. Aber auch jeder beziehungsweise jede Andere ist herzlich eingeladen und willkommen“, so die Ankündigung. Es wird wie bei den vorangegangenen Veranstaltungen eine von den Ehrenamtlichen bereitete große und leckere Kuchentafel angeboten.
Für die musikalische Unterhaltung, sowie die Begleitung beim Singen und beim Tanzen wird wieder der uns wohl allen bekannte Munsteraner Musiker Walter Sobczak sorgen. Dieses Mal wird er zum ersten Mal von seinem Kollegen Heinz Peter Schmitz unterstützt.