Konzert des Hamburger Haydn-Orchesters | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Besonderes Erlebnis für Liebhaber der klassischen Orchestermusik

Konzert des Hamburger Haydn-Orchesters

Am Donnerstag, 18. April, ist das Hamburger Haydn-Orchester auf Einladung des Kultur- und Heimatvereins Munster zu Gast in der Örtzestadt und gibt um 20 Uhr ein Konzert in St. Michael.

Das bekannte Hamburger Orchester zählt zu den führenden Ensembles dieser Art in Norddeutschland, in dem Musiker nicht als Hauptberuf spielen. Dieses Orchester, das bereits mehr als 40 Jahre besteht, wuchs von einem Kammerorchester auf zu einem Sinfonieorchester von rund 90 Musikern. Es wird seit mehr als 20 Jahren von Rida Murtada geleitet. Murtada lehrt in Oldenburg, hat internationale Erfahrung und arbeitet beispielsweise mit Orchestern und Gruppen in Israel und Jordanien.

Die Violin-Solistin Sarah Christian hat internationale Preise gewonnen, konzertierte international auf mehreren Kontinenten, war sogar bei den bekannten BBC Proms 2017 Konzertmeisterin des BBC Symphony Orchestras.

In Munster wird das Orchester das Violinkonzert in D von Pjotr Tschaikowsky aufführen, das einzige, das Tschaikowsky geschrieben hat. Das Konzert wurde nach der Erholung Tschaikowskys von einer Depression in der Schweiz komponiert und spiegelt den neu gewonnen Lebensmut melodisch wider.

Das zweite Werk des Konzerts ist die Sinfonie Nr. 6 von Antonin Dvořak in D. Dieses Konzert zeigt bereits einen Stil, den Dvořak in seinen späteren Kompositionen weiterentwickelt, mit Assoziationen an böhmisch- nationale Weisen.

Für Klassik-Liebhaber ist dieses Konzert ein Schmankerl, das man „in der Provinz“ nicht so oft zu hören bekommt. Deshalb lädt der Kultur- und Heimatverein Munster für den 18. April um 20 Uhr in die katholische St. Michaelkirche in der Bahnhofsstraße der Örtzestadt ein. Karten für dieses außergewöhnliche Konzert sind in den bekannten Munsteraner Vorverkaufsstellen (Munster-Touristik und Pohlmann) sowie an der Abendkasse erhältlich.